Freitag, 14. Februar, 18:00 Uhr, Rechtshaushörsaal
Seit September 2024 bereitet sich das diesjährige Team des Philip C. Jessup Moot Court für die UHH auf den bald bevorstehenden Wettbewerb vor. Am 19. Februar 2025 starten die nationalen Auswahlrunden in Leipzig. Vorher möchten wir Ihnen und euch die Möglichkeit geben, das Team in Aktion zu erleben. Im Anschluss werden Sie und ihr die Gelegenheit haben, den Teilnehmer*innen und Coaches Fragen zu stellen und mehr über den Jessup, Moot Courts im Allgemeinen und vieles Weitere zu erfahren.
Der Jessup Moot Court ist eine internationale Verhandlungssimulation vor dem Internationalen Gerichtshof, in welcher über mehrere Monate hinweg ein konkreter Fall mit verschiedenen Problemstellungen des Völkerrechts behandelt wird. In der ersten Phase werden zwei Schriftsätze
erarbeitet, in denen Kläger- und Beklagtenstaat ihre Rechtsposition darlegen. In der mündlichen Phase werden Plädoyers vor dem Gerichtshof vorgetragen.
In diesem Jahr geht es um um hochaktuelle Themen:
Zwei Personen nehmen für sich in Anspruch, rechtmäßige Präsidentinnen eines Staates zu sein. Ferner wirft der Sachverhalt Fragen der Immunität von Regierungsvertretern auf, die schwerer Menschenrechtsverletzungen beschuldigt werden. Auch die rechtlichen Folgen des Rückgangs der Küstenlinie infolge des klimawandelbedingten Anstiegs des Meeresspiegels für die Seegebiete der Küstenstaaten spielen eine Rolle. Zudem geht es um die Auslegung der kompromissarischen Klausel in einem Vertrag zur Gründung einer regionalen Organisation.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig! Kommt einfach vorbei!
Plakat (PDF)