Pandemiebekämpfungsmaßnahmen verursachen für die Bevölkerung wirtschaftliche und sozioökonomische Kosten. Der Staat hat in der Corona-Pandemie verursacht, diese Kosten durch verschiedene Maßnahmen abzumildern, so hat er Einmalzahlungen an Grundsicherungsempfänger:innen geleistet und Ansprüche auf Schutzmasken für Risikogruppen und „Bürgertests“ über eine krankenversicherungsrechtliche… Weiterlesen →
Der Verein der Freunde des Museums der Arbeit (FdMA) vergibt für 2023 den „Ursula-Schneider-Preis“ für studentische Abschlussarbeiten, die sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelten befassen. Ursula Schneider (1943-2019) war Gründungsmitglied des Vereins der Freunde des Museums der Arbeit und langjährige Kuratorin… Weiterlesen →
Welche Berufswege können sich nach dem Jurastudium ergeben? Muss es am Ende die ordentliche Gerichtsbarkeit oder die Kanzlei sein? Welche Möglichkeiten gibt es, Beruf und Familie zu vereinbaren? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Juristische Lebenswege“ berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen… Weiterlesen →
Liebe Studierende, ganz herzlich möchten wir, der Jessup Alumni Verein Hamburg, euch zum zweiten Teil unserer Veranstaltungsreihe „Moot Court Real“ einladen, in der wir euch einen Einblick hinter die Kulissen bei internationalen Verfahren gewähren und euch aufzeigen wollen, welche beruflichen… Weiterlesen →
Zwischen dem 11. und 21. November 2022 führten das Institut für Kriminologie an der Universität Hamburg und das German Institute for Global and Area Studies (GIGA) / Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien gemeinsam die erste Erhebung im Rahmen der… Weiterlesen →
Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Richterbund lädt Sie herzlich zum 23. Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag vom 29. – 31. März 2023 in Weimar ein. Sie erwarten hochkarätig besetzte Diskussionsrunden und Foren zum Thema „Programmiertes Recht – absolute Gerechtigkeit?“…. Weiterlesen →
Bewerbung noch bis zum 15.01.2023 möglich! Magdalene-Schoch-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Studentinnen der Fakultät Zur gezielten Förderung begabter Frauen vergibt das Gleichstellungsreferat der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg jährlich den Magdalene-Schoch-Preis. Das Preisgeld beträgt insgesamt 1000,00 EUR und wird… Weiterlesen →
Liebe Studierende, im Rahmen einer Studie zum Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch bitten wir um eure Mithilfe! Unter folgendem Link könnt ihr an unserer Umfrage teilnehmen: https://ww3.unipark.de/uc/RP_SKM/e140/ Nähere Informationen zu den Inhalten und dem Umfang des Fragebogens findet ihr auf der… Weiterlesen →
Montag: Homeoffice; 12-14 Uhr Zoom-Sprechstunde Dienstag: persönlich vor Ort, Raum A 117 – 9-15 Uhr Mittwoch: persönlich vor Ort, Raum A 117 – 9-15 Uhr Donnerstag: persönlich vor Ort, Raum A 117 – 9-15 Uhr Freitag: Homeoffice; 12-14 Uhr Zoom-Sprechstunde… Weiterlesen →
Aufgrund von Krankheit muss die Sprechstunde von Frau Prof. Schmidt heute leider ausfallen. Falls Sie ein dringendes Anliegen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail. ***Professor Schmidt’s office hours for today are cancelled due to sickness. In case of an… Weiterlesen →