Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

Gleichstellung

Allgemein, Gleichstellung, Veranstaltungen

SAVE THE DATE – Studientag des Gleichstellungsreferats zum Thema „Körper und Recht“ am 30. Juni von 14.00 – 17.30 Uhr

Der diesjährige Studientag des Gleichstellungsreferats, der sich mit Fragen rund um das Thema „Körper und Recht“ beschäftigt, findet am 30. Juni von 14.00 – 17.30 Uhr in EG 18/19 statt. Die Teilnahme an einzelnen Vorträgen ist möglich. Ein Programm mit… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Veranstaltungen

Jura-Erstakademiker*innen-Stammtisch

Am Freitag, den 2. Juni um 16.00 Uhr im Moho’s (Schlüterstraße 12) Repetitorium: Unbezahlbar? Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Im Ausland studieren: Zu kompliziert? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Studium, Veranstaltungen

Plätze frei geworden: Prüfungstraining für Studentinnen*

am Freitag, den 14.04.23 (9:00 bis 17:00 Uhr) und Samstag, den 15.04.23 (10:00 bis 15:00 Uhr) Um die mündliche Prüfung erfolgreich zu meistern, bedarf es mehr als reines Fachwissens. Das Gelernte muss auch überzeugend präsentiert werden. Hierfür ist ein gutes… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung

Wir laden ein zum FLINTA§TISCH des Rechtshauses!

Im Gespräch mit Studentinnen kam der Wunsch nach einer regelmäßigen Austauschmöglichkeit für FLIN­TA* aller Statusgruppen der Fakultät auf. Dieser Austausch kann verschiedene (persönliche, soziale, rechtliche, feministische) Themen und Formate umfassen.  Ziel ist es, ein Umfeld gegenseitiger Unterstützung zu schaffen, in… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung

Stammtisch – Thema: Soziale Herkunft im Jura-Studium am Donnerstag, den 14. Juli um 14.00 Uhr im Moho’s (Schlüterstraße 12)

Repetitorium: Unbezahlbar? Im Ausland studieren: Zu kompliziert und teuer? Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter einen Hut bringen? Hast du dir diese oder ähnliche Fragen… Weiterlesen →

Gleichstellung

Ausschreibung des Magdalene-Schoch-Habilitationsstipendiums

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass das Gleichstellungsreferat der Fakultät das einjährige Magdalene-Schoch-Habilitationsstipendium erneut ausschreiben kann. Das Magdalene-Schoch-Habilitationsstipendium richtet sich an Habilitandinnen unserer Fakultät und dient der Vorbereitung wie auch der Fertigstellung eines Habilitationsvorhabens in Form eines Anschub- oder Abschlussstipendiums. Eine Förderung… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Veranstaltungen

„Stereotype in juristischen Sachverhalten – und wie es anders geht“ Veranstaltung am 17.06. um 19-20:30 Uhr via Zoom

Männer: Geschäftsführer, Rechtsanwälte | Frauen: Mütter, Geliebte? Das geht anders! Drei Vorträge sollen im Rahmen dieser Veranstaltung Gründe und Möglichkeiten für geschlechtergerechte und diskriminierungsfreie Sprache in juristischen Ausbildungsfällen aufzeigen. Dr. Dana-Sophia Valentiner wird dazu im Sinne eines Problemaufrisses die von… Weiterlesen →

Gleichstellung, Studium

S:TEREO – Projekt zu geschlechtergerechter Sprache

Klischeebehaftet? Unzeitgemäß? Das wollen wir ändern!   Mit dem Projekt S:TEREO des Gleichstellungsreferats der Fakultät für Rechtswissenschaft soll erreicht werden, dass Lehrmaterialien der Fakultät zukünftig keine Diskriminierungen aufweisen und alle Studierenden ansprechen. Wenn dir ein Fall auffällt, der Klischees und/oder… Weiterlesen →

Gleichstellung, Veranstaltungen

Juristische Lebenswege

Welche Berufswege können sich nach dem Jura-Studium ergeben? Muss es am Ende die ordentliche Gerichtsbarkeit oder die Kanzlei sein? Welche Möglichkeiten gibt es, Beruf und Familie zu vereinbaren? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Juristische Lebenswege“ berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen… Weiterlesen →