Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

Studium

Teilnahme an der Cyber Law Clinic im Sommersemester 2025

Jurastudierende ab dem 3. Semester können sich bis zum 10.04.2025 bei der Cyber Law Clinic anmelden. Bei der Cyber Law Clinic handelt es sich um eine pro bono Rechtsberatung in Kooperation mit praktizierenden Rechtsanwält:innen. Damit besteht die Möglichkeit bereits während… Weiterlesen →

Allgemein

Einladung: Hamburger Boutique-Kanzleien stellen sich vor

Donnerstag, 27. März 2025, ab 18 Uhr Komm‘ vorbei und lerne uns bei einem ungezwungenen Get Together mit Snacks und Drinks kennen! Es stellen sich dir vor: PLANIT // LEGAL Rechtsanwaltsgesellschaft mbH WEISNER PARTNER mbB Rechtsanwälte ROXIN Rechtsanwälte Part mbB… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Finale der 16. Breakfast Rounds

Ihr habt Interesse an internationalem Recht, Schiedsrecht oder generell an der Teilnahme an einem Moot Court? Ihr wollt einmal live ein echtes Pleading mit erleben, um einen Eindruck davon zu bekommen, was man in einem Moot Court lernt? Dann seid ihr… Weiterlesen →

Seminare

Seminar im Sommersemester 2025 – Law & Anthropology

Mit „Law & Anthropology“ wird die Schnittstelle zwischen dem Recht bzw. der Rechtswissenschaft und der Kultur- bzw. Sozialanthropologie oder auch Ethnologie bezeichnet. Die Ethnologie versteht Recht im Ausgangspunkt als eine kulturelle Praxis und erforscht es primär empirisch und explorativ, vor… Weiterlesen →

Allgemein

Seminar Benno Zabel: Kritik der strafenden Vernunft

Im Sommersemester 2025 veranstaltet Prof. Dr. Jochen Bung gemeinsam mit Dr. Markus Abraham ein Seminar mit dem Titel „Benno Zabel: Kritik der strafenden Vernunft „. Die Möglichkeit zur Erstellung von Seminararbeiten steht allen Studierenden offen. Themen für Examenshausarbeiten werden für Teilnehmer:innen… Weiterlesen →

Allgemein

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Öffentliches Recht – Behörde für Inneres und Sport | Polizei

Job-ID: J000032470 Startdatum: schnellstmöglich Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet) Bezahlung: EGr. 13 TV-L Bewerbungsfrist: 17.03.2025 Anzahl der Stellen: 1 Wir über uns Die Akademie der Polizei Hamburg ist die zentrale Bildungseinrichtung für die Aus- und Fortbildung der Hamburger Polizei. Die… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Hinter den Kulissen der Justiz – Berufliche Einblicke ins Amtsgericht

Am 08. April 2025 öffnen wir die Türen des Amtsgerichts Hamburg und laden alle Interessierten ein, die Justiz hautnah zu erleben und berufliche Perspektiven zu entdecken. Die Besucher:innen erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Ob als Einheitssachbearbeiter:in, IT-Fachkraft, Justizhelfer:in oder studentische Aushilfskraft… Weiterlesen →

Symposium

Corporate Sustainability Due Diligence Symposium 2025

Registration is now open for the symposium on Corporate Sustainability Due Diligence, organized by Prof. Roee Sarel together with Malte Deutschmann, Marieke Fröhling, and Dr. Hadar Yoana Jabotinsky. We have a limited capacity left, so please register as soon as… Weiterlesen →

Seminare

Seminar: Vorsatz, Motiv, Gesinnung: Subjektive Merkmale im Strafrecht

Im Sommersemester 2025 veranstaltet Dr. Markus Abraham ein Seminar mit dem Titel „Vorsatz, Motiv, Gesinnung: Subjektive Merkmale im Strafrecht“. Die Möglichkeit zur Erstellung von Seminararbeiten steht allen Studierenden offen. Themen für Examenshausarbeiten werden für Teilnehmer:innen des SPB XI angeboten. Die… Weiterlesen →

Stellenausschreibung

Exciting Opportunity: Tutors (m/f/d) wanted for the MEIL Program

The University of Hamburg is seeking Academic Tutors for the Master’s program „European and International Law“ (MEIL) for the winter semester 2025/26, starting in September 2025. This one-year English-taught program covers international public law, EU law, and European business law,… Weiterlesen →

Ältere Beiträge