Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

Seite 2 von 126

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Projekt „Refugee Law Clinic Hamburg“ § 28 Abs. 3 HmbHG

An der Fakultät für Rechtswissenschaft ist gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG ab dem 1. Februar 2024 eine Stelle als WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN BZW. WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) IM PROJEKT „REFUGEE LAW CLINIC“ – EGR. 13 TV-L – befristet bis 31.01.2027 (auf der… Weiterlesen →

Allgemein, International Office

Weltweit Studieren: Info-Webinar für Studierende der Uni Hamburg

Du studierst an der Universität Hamburg und interessierst dich für ein Auslandssemester oder Summer School – zum Beispiel an einer renommierten Hochschule in den USA? Dann komm in unser kostenfreies IEC Info-Webinar! Am Mittwoch, 29.11.2023, von 18:00 – 19:00 Uhr. Jennie Akune von der University of California Berkeley stellt… Weiterlesen →

Seminare

Seminarankündigung: Das Recht auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt der Zukunft

Im Wintersemester 2023/2024 bieten der Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Umweltrecht und die Forschungsstelle Umweltrecht ein Seminar zu dem Thema „Das Recht auf dem Weg zu einer nachhaltigen Stadt der Zukunft“ an. Das Seminar wird als Blockveranstaltung am Montag, den… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Frühstarter Exkursionen

„Frühstarter“ organisiert von Studierenden – für Studierende folgende kostenlosen Exkursionen in deiner Region: Gebr. Heinemann – gut vernetzt im internationalen Reisemarkt  „Wenn du international arbeiten möchtest“ Wer international reist, kennt sie – die Duty Free Shops der Gebr. Heinemann. Sie… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Drittes Offenes Plenum Nachhaltigkeit

Das Sustainability Office lädt wieder alle Studierenden und Beschäftigten der Universität Hamburg ein, sich im Dritten Offenen Plenum rund um das Thema Nachhaltigkeit an der UHH zu informieren und zu engagieren. Wann? Montag, den 13.11.2023 von 15.00–17.00 Uhr Wo? Lichthof… Weiterlesen →

Allgemein, Studium, Veranstaltungen

Jura Erstakademiker*innen-Stammtisch

Am Dienstag, den 7. November um 17:30 Uhr im Schlüters (Von-Melle-Park 2) Wie kriege ich Studium und Job unter einen Hut? Wie treffe ich die anstehenden Entscheidungen im Studium? Warum fühle ich mich so falsch an der Uni? Hast du… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Eine sichere Stadt für alle?

Wer fühlt sich wo in der Stadt sicher oder unsicher – und warum? Wie erleben verschiedene Menschen in Hamburg Sicherheitsmaßnahmen in ihrem Alltag? Und wie können wir gemeinsam eine sichere Stadt für alle möglich machen? Diese und weitere Fragen hat… Weiterlesen →

Allgemein

Ausschreibung Deutscher Studienpreis 2024

Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fachrichtungen, die im Jahr 2023 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben. Mit drei Spitzenpreisen von je 25.000 Euro gehört er zu den höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen. Einsendeschluss für die aktuelle Ausschreibung… Weiterlesen →

Allgemein

Generationengerechtigkeits-Preis (10.000€) zum Thema Frieden – Bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2024!

Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen und die Intergenerational Foundation loben den Generationsgerechtigkeits-Preis 2024 aus. Das Thema lautet: Langfristige Friedenssicherung für zukünftige Generationen. Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Ausschreibung. (PDF Poster_dt) (PDF Poster_engl)

Studium

Neues Semesterprogramm des Career & Qualification Centers der Universität Hamburg

Auch dieses Semester unterstützt das Career & Qualification Center der Universität Hamburg Studierende und Absolvent:innen mit Beratung und Veranstaltungen rund um Berufsorientierung, Jobeinstieg und Gründung. Es wäre prima, wenn Sie diese Informationen bei nächster Gelegenheit auch an Ihre Studierenden weitergeben… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge