From 2 to 13 December, States will give their input on the Advisory Opinion (AO) on the obligations of States in respect of climate change from the International Court of Justice (ICJ). This AO is highly-anticipated. It has the potential… Weiterlesen →
Du bist Erstakademiker:in und wünschst dir Inspiration, Vorbilder und Kontakt zu Menschen, die sich in der Uni auch manchmal fehl am Platz fühlen, Vorlesung und Job unter einen Hut bringen müssen und sich fragen, wie sie die anstehenden Entscheidungen im… Weiterlesen →
Einrichtung: Fakultät für Rechtswissenschaft, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (Prof. Dr. Konrad Duden, LL.M. (Cambridge)) Wertigkeit: EGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, voraussichtlich zum 01.03.2025, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss: 11.12.2024… Weiterlesen →
Wir möchten Euch zu folgenden Vorträgen herzlich einladen: Cyberkriminalität im Kontext generativer KI 11.12.2024, 18.00 – 19.30 Uhr, Raum A125 Referent: RA Dr. Dr. Fabian Teichmann, LL.M. Big Data, Surveillance und Strafunrechtsbegründung 15.01.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, A125 Referent: LOStA… Weiterlesen →
Liebe Studierende der Schwerpunktbereiche des SPB VIII und des SPB XI, die Ergebnisse der noch ausstehenden Hausarbeit des Hauptstudiums (SoSe 2024) liegen nunmehr vor und wurden am 26. November 2024 in STiNE veröffentlicht. Die SPB-Zulassungsverfahren der Schwerpunktbereiche des SPB VIII… Weiterlesen →
International Office, Seminare, Studium
Seminar und Forschungsatelier Legal Challenges of AI in Medicine
Jetzt bewerben: Seminar und Forschungsatelier mit der National Taiwan University im Sommersemester 2025 „Legal Challenges of AI in Medicine“ ist ein englischsprachiges Blended-Learning-Seminar, das den akademischen und kulturellen Austausch fördert und Studierenden eine einzigartige internationale Seminarerfahrung bietet. Die Teilnahme wird… Weiterlesen →
Auch im Sommersemester 2025 wird die Fakultät eine Orientierungseinheit für Studienanfängerinnen und Studienanfänger anbieten. Während eines Zeitraums von rund drei Wochen leiten studentische Tutorinnen und Tutoren Kleingruppen, in denen Informationen vermittelt werden, die für den Start ins Studium notwendig und… Weiterlesen →
In line with the start of our new PhD programme, we cordially invite you to join us for a discussion on global uncertainty at the Bucerius Law School in Hamburg. Dear friends of the ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, we live in… Weiterlesen →
Moin liebe:r frühstarter:in, ich bin Freya vom frühstarter-Team und möchte dir spannende Exkursionen empfehlen, die zu deinem Studiengang passen! 🚀 SKNvonGEYSO – Do. 21. Nov., 15 bis 17 Uhr https://www.fruehstarter.net/go/sknvongeyso/ Bei Hamburgs bestem Arbeitgeber steht Teamarbeit im Mittelpunkt: Anwält:innen, Steuerberater:innen… Weiterlesen →
Liebe Nutzer:innen, aufgrund des Bücherchaos zur Hausarbeitenzeit im vergangenen Semester bleibt die Bibliothek am 26.11.2024 und 27.11.2024 geschlossen, um die Ordnung in den Regalen wiederherstellen zu können. Nutzen Sie währenddessen bitte unser Angebot digitaler Medien wie e‐Books und Datenbanken. An den genannten Tagen können… Weiterlesen →