Utopie Europa geht in die sechste Runde! Auch 2025 suchen wir kreative und zukunftsweisende Ideen für eine stärkere politische Teilhabe junger Menschen. Wir laden Sie herzlich ein am Utopie Europa Preis 2025 teilzunehmen. Unter dem Thema „Teilhabe und Engagement: der Jugend in Europa eine Stimme geben“ suchen wir innovative Konzepte, die junge Menschen stärker in politische Entscheidungsprozesse einbinden und demokratische Strukturen zugänglicher machen. Das Hochschulbüro der französischen Botschaft/Institut français Deutschland (IFD) in Berlin und die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) starten diesen Debattierwettbewerb für Studierende in ganz Deutschland.
Obwohl viele junge Menschen aktiv sind – durch Demonstrationen, Petitionen oder Social Media –, fühlen sich weniger als die Hälfte der Jugend in der EU gehört. Um das zu ändern, braucht es neue Beteiligungsformate, die Selbstorganisation fördern und politische Prozesse transparenter gestalten. Der Utopie Europa Preis 2025 bietet Studierenden die Möglichkeit, konkrete Lösungen für diese Herausforderung zu entwickeln.
Ablauf des Wettbewerbs:
Bewerbungsphase: Studierende entwickeln Konzepte und reichen ihre Vorschläge über eine verantwortliche Person in der Hochschule ein.
- Phase 1: Öffentliche Debatten und Workshops an ausgewählten Hochschulen, die von IFD und DFH unterstützt werden. Jede Gruppe entwickelt einen konkreten Vorschlag, der das „Utopie Europa“-Label erhält.
- Phase 2: Präsentation und Verteidigung der besten Vorschläge beim „Utopie Europa Preis 2025“ im Herbst 2025 in der französischen Botschaft in Berlin.
Das Gewinnerteam gewinnt eine Reise nach Straßburg, um dort mit europäischen Entscheidungsträger:innen zu diskutieren.
Rahmenbedingungen:
- Interdisziplinarität: Studierende aus Geistes-, Sozial-, Rechts-, Natur- oder Wirtschaftswissenschaften reflektieren und erarbeiten Themen interdisziplinär.
- Förderung: Finanzielle Unterstützung dient der Organisation der Veranstaltungen (Honorare für Dozenten werden nicht gefördert).
- Einreichung: Projektvorschläge müssen von einer verantwortlichen Person im deutschen Hochschulwesen eingereicht werden.
Daher laden wir Sie herzlich ein, sich zu beteiligen, und eine Förderung zu beantragen. Bitte übersenden Sie Ihren vorläufigen Antrag,
vor dem 30. April 2025 an folgende E-Mail-Adresse: nicole.martinez@institutfrancais.de.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Alle weiteren Informationen, sowie die Archive der ehemaligen Wettbewerbe, auf unserer Webseite: https://utopieeuropa.institutfrancais.de.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Büro für Hochschulkooperation der französischen Botschaft in Berlin