Liebe Studierende,

bald ist es wieder so weit und die Moot Court Saison 2025/2026 geht in die Startlöcher!
Wolltet ihr schon mal wissen, wie es sich anfühlt, vor dem Internationalen Gerichtshof zu stehen? Wie man sich ein Semester lang so tief in ein Thema einarbeitet, dass man mit internationalen Expert:innen auf Augenhöhe diskutieren kann? Wie man auf einen Schlag ein Freisemester, Seminar und Fremdsprachenschein ergattert, und dabei auch noch die Kommiliton:innen, die sich ebenfalls für das Völkerrecht begeistern, kennenlernt?
Dann seid ihr bei uns richtig: Der älteste Moot Court, der Philip C. Jessup International Law Moot Court, will euch gerne für die UHH im Team dabeihaben!

Was ist ein Moot Court überhaupt? 
Beim Jessup Moot Court werdet ihr als Anwält:in vor dem Internationalen Gerichtshof auftreten. In der ersten Hälfte des Moot Courts werden die Schriftsätze verfasst: dazu wird intensiv zu besonderen Problemen des Völkerrechts recherchiert und eine Position des Staates erarbeitet. Danach kommt die Pleading Phase, wo man zuerst in Probeverhandlungen und schließlich im eigentlichen Wettbewerb vor einer Richter:innenbank auftritt und eine Position vertritt. Im nächsten Durchgang wird es laut der ILSA, der austragenden Organisation, unter anderem um „(1) Who has the right to intervene in proceedings before the International Court of Justice?; (2) What are the rights of indigenous peoples relating to rare earth minerals found in their land?; (3) What are “the general principles of law recognized by civilized nations”?; (4) When is a state immune from the domestic jurisdiction of another state when it has caused economic harm to citizens of that state?” gehen.

Bewerbung #JointheJessup
Wenn ihr Interesse am Jessup habt, schickt eure Bewerbung bis Sonntag, den 06.07.2025, 23.59 Uhr an jessup.jura@uni-hamburg.de.

Wir hätten gerne (auf Englisch):
⁃ Motivationsschreiben (max. 1,5 Seiten): Why do you want to be part of the Jessup?
⁃ Tabellarischer Lebenslauf (max. 2 Seiten) in einem PDF-Dokument zusammengefasst.
Es kann sich grundsätzlich jede:r mit guten Englischkenntnissen und Interesse am Völkerrecht ab dem 3. Semester bewerben.

Weitere Infos, ein FAQ und Erfahrungsberichte gibt es auch auf Instagram: @jessup_uhh und unserer Website: https://www.jura.uni-hamburg.de/studium/lehrprojekte/moot-courts/jessup.html.
Für alle weiteren Fragen stehen wir gerne überall zur Verfügung!

Eure Coaches