Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

April 2017

Allgemein

WG: Einladung zum Praxisworkshop im SPB IX am 10. Mai 2017

Einladung zum Praxis-Workshopim Schwerpunktbereich IX   Verdeckte Gewinnausschüttung undverdeckte Einlage in der Praxis desBesteuerungsverfahrens Erläutert an Hand von Fällen   Dozenten: Dipl.-Finanzwirtin (FH) StOAR´in Manuela Jennrich Betriebsprüferin der Groß- und Konzernbetriebsprüfungsstelle des Landes Brandenburg Finanzwirt ORR Lars Wargowske Hauptsachgebietsleiter der… Weiterlesen →

Allgemein

Einladung zum Praxisworkshop im SPB IX am 9. Mai 2017

Einladung zum Praxis-Workshopim Schwerpunktbereich IX   E-Commerce und Steuerrecht Die Besteuerung digitaler Wertschöpfung   Dozenten: Dipl.-Finanzwirtin (FH) StOAR´in Manuela Jennrich Betriebsprüferin der Groß- und Konzernbetriebsprüfungsstelle des Landes Brandenburg Finanzwirt ORR Lars Wargowske Hauptsachgebietsleiter der Groß- und Konzernbetriebsprüfungsstelle des Landes Brandenburg… Weiterlesen →

Allgemein

Seminar im SS 2017: Recht & Netz II

Im SS 2017 biete ich am 12./13. Juli 2017 ein Seminar zu aktuellen Themen im Feld „Recht und Internet“ an. Das Seminar schließt an das im Rahmen des Programms „Unseren Hochschulen“ von der Claussen Simon-Stiftung ausgezeichnete Lehrprojekt Recht & Netz… Weiterlesen →

Allgemein

40 Jahre Stammheim-Prozess: Szenische Lesung und Vorträge

Der sog. Stammheim-Prozess zählt zu den großen politischen Strafprozessen des 20. Jahrhunderts. Anlässlich des 40. Jahrestages der Verkündung des Urteils werden der Jurist Florian Jeßberger, die Historikerin Gabriele Matzler sowie Rechtsanwalt Kurt Groenewold aus ihren jeweiligen Perspektiven kurze Schlaglichter auf… Weiterlesen →

Allgemein

Seminarankündigung „Vielfalt im Privatrecht“ bei Jun.-Prof. Dr. Mareike Schmidt

Seit jeher gehört es zu den zentralen Herausforderungen des Rechts, einheitliche Regeln für eine heterogene Gesellschaft bereitzustellen. Gerade in der letzten Zeit ist der Umgang insbesondere mit religiöser und kultureller Pluralität durch die Migrations- und Integrationsdebatte wieder verstärkt in den… Weiterlesen →

Allgemein

Brown Bag Lecture „Die anwaltliche Tätigkeit im Flüchtlingsrecht“

Dienstag, 23. Mai 2017, 12.15 – 13.45 Uhr, Raum EG 18/19 Die Fakultät und die Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg (HRAK) haben in Anlehnung an Gewohnheiten amerikanischer Universitäten mit den „Brown Bag Lectures“ eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen: eine Vortrags- und… Weiterlesen →

Allgemein

Vortrag zu „Eingefrorene Konflikte und völkerrechtliche Pflichtenlage“

Am 25.4.2017 um 18.00h trägt Prof. Dr. Jans-Joachim Heintze zu "Eingefrorenen Konflikten und der völkerrechtlichen Pflichtenlage" in A 131 vor.  Alle sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung zu kommen! Weitere Informationen hierzu unter https://www.jura.uni-hamburg.de/ueber-die-fakultaet/aktuelles/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht.html?event=10582#q=&von=&bis=&thema=&art=&ort=

Allgemein

Hamburg Lectures on Law and Economics

Das Institute of Law and Economics bietet mit den Hamburg Lectures on Law and Economics eine Vortragsreihe an, die während des Semesters jeden Mittwochabend (18:15 – 19:45 Uhr) an der Universität Hamburg stattfindet. Die Vorträge international renommierter Forscherinnen und Forscher… Weiterlesen →

Allgemein

Ausschreibung Tutorium – Lerngruppenexperin/Lerngruppenexperte und Klausurencoach gesucht

Ausschreibung-Tutorium.pdf

Allgemein

Änderung der Öffnungszeiten der Ausgabestelle für Klausuren und Hausarbeiten

Ab dem 18.04.2017 ändern sich die Öffnungszeiten der Ausgabestelle für Klausuren und Hausarbeiten wie folgt: Montag 12:00 Uhr – 14:00 Uhr Dienstag geschlossen Mittwoch 10:00 Uhr – 14:00 Uhr Donnerstag 10:30 Uhr – 14:30 Uhr Freitag 11:00 Uhr – 14:00… Weiterlesen →