Liebe Studierende, wir möchten Sie zu einer weiteren Infoveranstaltung zum integrierten LL.B. einladen. Am Mittwoch, den 23. Juli 2025 stehen wir Ihnen von 15 bis 16.30 Uhr im Rechtshaushörsaal für Ihre direkten Nachfragen zu den Themen Anerkennung und Curriculum zur… Weiterlesen →
Einrichtung: Fakultät für Rechtswissenschaft Wertigkeit: EGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn: 15.09.2025, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss: 15.07.2025 Arbeitsumfang: Teilzeit Wochenstunden: 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in… Weiterlesen →
Mit dem Hamburger Examenskurs (HEX) führt die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg ihre Studierenden kostenlos zum Examen in den Pflichtfächern. Auf der Infoveranstaltung klären wir Sie auf, wie der Examenskurs aufgebaut ist und beantworten gerne Ihre Fragen. Die Vertreterinnen… Weiterlesen →
Liebe Studierende, bald ist es wieder so weit und die Moot Court Saison 2025/2026 geht in die Startlöcher! Wolltet ihr schon mal wissen, wie es sich anfühlt, vor dem Internationalen Gerichtshof zu stehen? Wie man sich ein Semester lang so… Weiterlesen →
The event is titled ‚AI governance in Europe and Globally‚, and takes place on Friday 4 July from 14:30 to 17:45 CEST. It is open for all to attend, either physically at the Faculty of Law (DV3 01.19) or online, and… Weiterlesen →
Die Gesellschaft Hamburger Juristen lädt ein zum Vortrag von Dr. Marit Hansen zum Thema (Grund-)Recht by Design – warum es (nicht) funktionieren kann Das Recht gilt. Anders als manchmal behauptet, haben Internet und Digitalisierung nicht zu rechtsfreien Räumen geführt. Ein… Weiterlesen →
Am Donnerstag, 3. Juli 2025 von 12.15 – ca. 13.45 Uhr im Raum A125 (1 OG, Rechtshaus, Rothenbaumchaussee 33). Thema: „Compliance als Schutzschild – Praxisgerechte Antworten auf strafrechtliche Haftungs- und Sanktionsrisiken im Unternehmensalltag“ Referentin: PARK | Wirtschaftsstrafrecht: Rechtsanwältin Carolin Püschel,… Weiterlesen →
Im Rahmen einer aktuellen Studie wird die Hypothesengenerierung zu Beginn eines Ermittlungsverfahrens untersucht. Dabei werden unter anderem Staatsanwält:innen und Studierende der Rechtswissenschaften miteinander verglichen. Die Teilnahme erfolgt online und dauert etwa 15–25 Minuten. Die Studie bietet die Möglichkeit Ihr bisher erworbenes… Weiterlesen →
Im Rahmen des Kalenderprojekts „Outstanding Women of International, European and Constitutional Law“ suchen wir für die inhaltliche und organisatorische Betreuung der fünften Auflage zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Stunden (20 Stunden/Monat). Das Projekt… Weiterlesen →
Am Montag, den 14. Juli 2025, um 18 Uhr c.t., wird anlässlich der Jahresveranstaltung der Forschungsstelle Umweltrecht der Universität Hamburg Dr. Roda Verheyen, Rechtsanwältin und Richterin am Hamburgischen Verfassungsgericht, im Gästehaus der Universität Hamburg (Rothenbaumchaussee 34) einen Vortrag halten zu… Weiterlesen →