Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

International Office, Veranstaltungen

International Researchers Stammtisch Fakultät für Rechtswissenschaft – We take it to the Water!

English Version below Für den 6. International Researchers Stammtisch am 13.8.2025 um 16:00 haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht. Kommt mit dem Hochschulsport Hamburg und uns aufs Wasser und lernt Hamburg von einer neuen wunderschönen Seite kennen! Ein erfahrener Guide… Weiterlesen →

Stipendien

Ausschreibung Landesgraduiertenförderung – Beginn ab 1. April 2026

Ausgeschrieben werden Stipendien nach dem Hamburgischen Gesetz zur Förderung des wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses (HmbNFG) für Promovierende der UHH mit einem Förderbeginn ab 01.04.2026. Bewerbungsfrist: 06. Oktober – 19. Oktober 2025 Das Stipendium beträgt 1.200 Euro monatlich zzgl. bis zu… Weiterlesen →

Seminare

Seminar zu aktuellen Problemen aus dem Strafrecht

In diesem Seminar wird es um aktuelle Probleme aus dem Strafrecht des Allgemeinen Teils und Besonderen Teils gehen, wobei auch Bezüge zum Internationalen und Europäischen Strafrecht Berücksichtigung finden können. Die Vorbesprechung mit verbindlicher Themenvergabe findet am 04.09.2025 um 14.00Uhr (c.t.)… Weiterlesen →

Allgemein, Veranstaltungen

📢 Webinar Invitation: Rights in a Warming World. Challenges and Prospects of IACtHR AO-32/25: “Climate Emergency and Human Rights”

The recently issued Advisory Opinion No. 32 (AO-32/25) by the Inter-American Court of Human Rights (IACtHR) marks a critical development in the evolving landscape of climate law and human rights. 🌍⚖ How does the Advisory Opinion shape climate obligations under… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum integrierten LL.B. – Frage & Antwort zu den Themen Anerkennung und Curriculum

Liebe Studierende, wir möchten Sie zu einer weiteren Infoveranstaltung zum integrierten LL.B. einladen. Am Mittwoch, den 23. Juli 2025 stehen wir Ihnen von 15 bis 16.30 Uhr im Rechtshaushörsaal für Ihre direkten Nachfragen zu den Themen Anerkennung und Curriculum zur… Weiterlesen →

Stellenausschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht, Strafprozessrecht und Digitalisierungsrecht § 28 Abs. 1 HmbHG

Einrichtung: Fakultät für Rechtswissenschaft Wertigkeit: EGR. 13 TV-L Arbeitsbeginn: 15.09.2025, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz) Bewerbungsschluss: 15.07.2025 Arbeitsumfang: Teilzeit Wochenstunden: 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Aufgaben Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Einladung zur Infoveranstaltung des Hamburger Examenskurses (HEX)

Mit dem Hamburger Examenskurs (HEX) führt die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg ihre Studierenden kostenlos zum Examen in den Pflichtfächern. Auf der Infoveranstaltung klären wir Sie auf, wie der Examenskurs aufgebaut ist und beantworten gerne Ihre Fragen. Die Vertreterinnen… Weiterlesen →

Allgemein

Werde Teil des Jessup Moot Court Teams!

Liebe Studierende, bald ist es wieder so weit und die Moot Court Saison 2025/2026 geht in die Startlöcher! Wolltet ihr schon mal wissen, wie es sich anfühlt, vor dem Internationalen Gerichtshof zu stehen? Wie man sich ein Semester lang so… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Event Invitation: AI Governance in Europe and Globally

The event is titled ‚AI governance in Europe and Globally‚, and takes place on Friday 4 July from 14:30 to 17:45 CEST. It is open for all to attend, either physically at the Faculty of Law (DV3 01.19) or online, and… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Vortrag: (Grund-)Recht by Design – warum es (nicht) funktionieren kann

Die Gesellschaft Hamburger Juristen lädt ein zum Vortrag von Dr. Marit Hansen zum Thema (Grund-)Recht by Design – warum es (nicht) funktionieren kann Das Recht gilt. Anders als manchmal behauptet, haben Internet und Digitalisierung nicht zu rechtsfreien Räumen geführt. Ein… Weiterlesen →

Ältere Beiträge