Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

Mai 2019

Allgemein

Hochschulöffentliche Einladung zur Anhörung am 11. Juni 2019

Im Hinblick auf die Besetzung der Professur für Bürgerliches Recht sowie Handelsrecht einschließlich Seehandelsrecht finden die Anhörungen statt: von 9:30 – 15:30 Uhr, am Dienstag, 11. Juni 2019, in Raum A131 des Rechtshauses. Alle Kandidaten werden eine Lehrprobe für die… Weiterlesen →

Allgemein

Hochschulöffentliche Einladung zur Anhörung am 12. Juni 2019

Im Hinblick auf die Besetzung der Professur für Bürgerliches Recht sowie Handelsrecht und Gesellschaftsrecht finden die Anhörungen statt: von 9:30 – 15:30 Uhr, am Mittwoch, 12. Juni 2019, in Raum A131 des Rechtshauses. Alle Kandidaten werden eine Lehrprobe für die… Weiterlesen →

Allgemein

Philip C. Jessup International Law Moot Court

Der schon seit 60 Jahren bestehende Philip C. Jessup International Law Moot Court ist der bekannteste, renommierteste und größte Moot Court weltweit. Es nehmen jedes Jahr über 680 Universitäten aus 100 Ländern teil. Der Wettbewerb simuliert eine fiktive Auseinandersetzung zwischen… Weiterlesen →

Allgemein

Erasmus – für Kurzentschlossene

Entgegen aller Befürchtungen hat die Universität Norwich (England) den Erasmusvertrag doch wieder um 1. Jahr verlängert. Das bedeutet, dass 2 Studierende sich ganz kurzfristig bei mir für jeweils 1 Jahr in East Anglia bewerben können!   www.jura.uni-hamburg.de/internationales/studierende/studieren-ausland.html   Herzliche Grüße… Weiterlesen →

Allgemein

Seminar Happ/Oeter: Precedents

Eine zweite Vorbesprechung findet am Mittwoch, den 29.05.2019, um 18 Uhr c.t. im Kursraum EG 17 statt.   Das Seminar wird geblockt am 21. und 22. Juni 2019 stattfinden. Für Auskünfte steht Ihnen Frau Franziska Niehaus, Rhs Raum A 413,… Weiterlesen →

Allgemein

Seminarankündigung für ein öffentlich-rechtliches Blockseminar zum Thema Umwelt- und Planungsrecht

Im Sommersemester 2019 bieten der Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Umweltrecht und die Forschungsstelle Umweltrecht ein Seminar zu aktuellen Fragen des Umwelt- und Planungsrechts an. Das Seminar wird eine Reihe neuerer Entwicklungen und daraus sich ergebender rechtlicher Probleme aufgreifen, wobei… Weiterlesen →

Allgemein

Vortrag: Überlegungen zur Algorithmisierung von Normen unter einem „logizistischen Ansatz“

Am Mittwoch, 22. Mai 2019 Beginn: ab 18.00 Uhr c.t. Rechtshaus, A 131, 1. Stock   Referent: Dr. Friedrich Reinmuth Universität Greifswald Vollständiges Plakat (PDF)

Allgemein

Bekanntmachung zur Aussetzung des Schwerpunktbereichs IX

Liebe Studierende,   das Prüfungsamt der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg erinnert daran, dass der Schwerpunktbereich IX (Öffentliche Finanzordnung und Steuerrecht) durch Beschluss des Dekanats vom 12. Dezember 2018 zum Ende des Sommersemesters 2019 ausgesetzt wird.   Über die… Weiterlesen →

Allgemein

MORGEN: „Die Verantwortlichkeit von Kindersoldat*innen für Völkerrechtsverbrechen – Why Gender Matters“

In diesem Jahr wird erstmalig der Magdalene-Schoch-Promotionspreis für Dissertationen mit Gender-Bezug verliehen. Die Preisverleihung findet am Mittwoch, den 8. Mai 2019 um 12.30 Uhr im Raum A 131 im Rechtshaus statt. Preisträgerin Dr. Leonie Steinl wird im Rahmen eines Kurzvortrags… Weiterlesen →

Allgemein

Der Fall Iraki

Migrationsrecht hautnah beim Moot Court MOVE   Bei den Verwaltungsgerichten stapeln sich die Asylprozessakten. Einzelschicksale verschwinden in der Masse von Verfahren. „Das BAMF arbeitet schlampig. Wenn die Bescheide sorgfältiger wären, bräuchten die Leute nicht zu klagen,“ sagen die einen. Andere… Weiterlesen →