Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

April 2024

Allgemein

Jura Erstakademiker:innen-Stammtisch

Am Dienstag, den 14. Mai um 17:30 Uhr im Schlüters (Von-Melle-Park 2) Wie kriege ich Studium und Job unter einen Hut? Wie treffe ich die anstehenden Entscheidungen im Studium? Warum fühle ich mich so falsch an der Uni? Hast du… Weiterlesen →

Allgemein

Save the date: Studientag zum Thema Diversität, insbesondere auch unter dem Gesichtspunkt von Klasse und sozialer Herkunft, und Bildungs(un)gerechtigkeit im Jura-Studium am Freitag, den 13.06. von 14.00 – 19.00 Uhr in EG 18/19

Allgemein

Kostenunterstützung für Student*innen beim FJT und der Sommerakademie Feministische Rechtswissenschaft durch das Gleichstellungsreferat

Du hast einen Platz beim FJT oder der Sommerakademie Feministische Rechtswissenschaft ergattert? Dann können melde jetzt dein Interesse an einer Reisekostenunterstützung an. Nutze dafür bitte die untenstehenden Formulare: FJT: https://forms.office.com/e/Z0YJQFyh8J Sommerakademie Feministische Rechtswissenschaft: https://forms.office.com/e/a6FhGeGEC2

Stellenausschreibung

Studentischen Hilfskraft (m/w/d) an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg

An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht (Frau Univ.-Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms) ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Studentischen Hilfskraft (m/w/d)… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Einladung zur Vortragsreihe: Hamburger Kolloquium zum Strafrecht

Die Fachgruppe Strafrecht und Kriminologie organisiert im Rahmen des Hamburger Kolloquiums zum Strafrecht folgende Vorträge: 08.05.2024, 17.30 Uhr s.t., A 125 Praxis des Steuerstrafrechts am Beispiel von Cum/Ex-Gestaltungen RA Dr. Delia Palenker Flick Gocke Schaumburg 19.06.2024, 17.00 Uhr s.t., A… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Frühstarter Exkursionsangebot SoSe24

Unser Studi-Team hat für das Sommersemester 2024 ein tolles Programm mit 30 Unternehmensexkursionen zusammengestellt. Entdecke Unternehmen, tausche dich aus, erkunde Karrieremöglichkeiten und sichere dir eine Teilnahmebestätigung! Diese Exkursionen könnten dich interessieren: SKNvonGEYSO – fachübergreifende Beratung Erlebe bei SKNvonGEYSO eine vielseitige Rechts-… Weiterlesen →

Stellenausschreibung

Für die Korrektur der BT-I- und BT-II-Klausuren im Strafrecht suchen wir Korrekturassistenten und Korrekturassistentinnen (m/w/d)

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Strafrechts und in der Regel ein überdurchschnittliches Erstes und/oder Zweites Juristisches Staatsexamen. Die Vergütung erfolgt nach der Ableistung sogenannter Korrektureinheiten (KE). Eine KE beträgt derzeit € 5,03. Für die… Weiterlesen →

Stellenausschreibung

Für die Korrektur der AT-II- und BT-II-Hausarbeiten im Strafrecht suchen wir Korrekturassistenten und Korrekturassistentinnen (m/w/d)

Voraussetzungen für eine Bewerbung sind fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet des Strafrechts und in der Regel ein überdurchschnittliches Erstes und/oder Zweites Juristisches Staatsexamen. Die Vergütung erfolgt nach der Ableistung sogenannter Korrektureinheiten (KE). Eine KE beträgt derzeit € 5,03. Für die… Weiterlesen →

Studium, Veranstaltungen

Online-Infosessions zum Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien

Im Mai werden wieder die Online-Infosessions zum Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien veranstaltet. Die Studierenden werden wie gewohnt zu den Zielländern, Studienmöglichkeiten, zur Bewerbung sowie über die Finanzierungsoptionen inkl. Auslands-BAföG und exklusive Stipendien informiert. Online-Infosessions Montag, 06.05…. Weiterlesen →

Allgemein

Das Gleichstellungsreferat der Fakultät für Rechtswissenschaft lädt ein zum Filmabend mit Gespräch am Di., 28.5. um 18∶00 Uhr im Abaton Kino

Das Grundgesetz hat Geburtstag und wir möchten mit euch die wichtigen Frauen feiern, die dabei mitgewirkt haben. Wir laden Studierende dazu ein, kostenfrei den Film „Sternstunde ihres Lebens“ mit uns zu schauen und nach dem Film ihre Eindrücke mit Johanna… Weiterlesen →