Strafrechtlicher Moot Court mit Seminarschein (SoSe 2025) Dieses Jahr treten Studierende der Universität Hamburg und der Bucerius Law School zum dritten Mal in einem gemeinsamen strafrechtlichen Moot Court gegeneinander an. Die Studierenden der UHH nehmen in der Rolle der Verteidigung… Weiterlesen →
17. Juni 2025 | 17:00 Uhr | Hamburg Du möchtest mehr über die Arbeit bei PwC Legal erfahren und herausfinden, welchen Mehrwert unsere Arbeit für die Rechtswelt hat? Dann laden wir dich herzlich zu unserer Karriereveranstaltung ein! Tausche dich mit erfahrenen… Weiterlesen →
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025 wird Dr. Monica Gigola (Università di Genova) von 10:00 bis 11:30 Uhr im Raum A125 (Rechtshaus der Universität) zum hochspannenden Thema „Robotic and AI Technologies in Healthcare: Opportunities and Legal Challenges“ referieren. Alle Interessierten… Weiterlesen →
Format und Thema Das Blockseminar gibt einen Einblick in Hintergrund, Themen, Argumentationsverlauf und Probleme von Johann Gottlieb Fichtes Schrift „Die Grundlage des Naturrechts nach Prinzipien der Wissenschaftslehre“ von 1796. Dieser Text gilt gemeinhin als erste strikt rationale Begründung von Recht,… Weiterlesen →
Format und Thema Kant veröffentlichte die „Metaphysischen Anfangsgründe der Rechtslehre“ als ersten Teil der Metaphysik der Sitten 1797. Sie sind der erste und einzige ausführliche Text zur Rechtsphilosophie, den Kant veröffentlicht hat, und enthalten eine Rechtstheorie auf der Grundlage seiner… Weiterlesen →
Die Umsetzung des integrierten LL.B. im Staatsexamensstudiengang schreitet weiter voran. Voraussichtlich wird der LL.B. zum Wintersemester 2025/26 eingeführt. Zur Vorbereitung hierauf ist es in einem nächsten Schritt erforderlich, dass wir die Studierenden auf eine neue technische Prüfungsordnung in STiNE umziehen…. Weiterlesen →