Applications are now open for the Institute for Law & AI’s Summer Research Fellowship. This 8–12 week fellowship is remote-first with an in-person week in Brussels, Belgium, or Cambridge, UK, that offers law students, professionals, and academics the opportunity to work at the leading edge of AI, law,… Weiterlesen →
Liebe Studierende, bitte beachten Sie den folgenden Hinweis vom 07.01.2025 zur Nutzung von STiNE für Ihre Anmeldung zu den Hausarbeiten und Klausuren: Aufgrund eines Softwareupdates und zusätzlich erforderlicher, umfangreicher Änderungen an der technischen Infrastruktur wird STiNE ab Sonntag, den 19…. Weiterlesen →
Liebe Studierende der Schwerpunktbereiche des SPB VIII und des SPB XI, die Ergebnisse der noch ausstehenden Hausarbeit des Hauptstudiums (SoSe 2024) liegen nunmehr vor und wurden am 26. November 2024 in STiNE veröffentlicht. Die SPB-Zulassungsverfahren der Schwerpunktbereiche des SPB VIII… Weiterlesen →
International Office, Seminare, Studium
Seminar und Forschungsatelier Legal Challenges of AI in Medicine
Jetzt bewerben: Seminar und Forschungsatelier mit der National Taiwan University im Sommersemester 2025 „Legal Challenges of AI in Medicine“ ist ein englischsprachiges Blended-Learning-Seminar, das den akademischen und kulturellen Austausch fördert und Studierenden eine einzigartige internationale Seminarerfahrung bietet. Die Teilnahme wird… Weiterlesen →
Das Jurastudium kann sehr herausfordernd sein. Ziel des Mentoring-Programms ist es deshalb, Studierende während ihres Studiums persönlich zu begleiten und zu beraten, um sie bei Schwierigkeiten zu unterstützen. Dazu soll im Rahmen von persönlichen Gesprächen und Treffen in Kleingruppen über… Weiterlesen →
Liebe Studierende der Schwerpunktbereiche des SPB VIII und des SPB XI, da nicht alle Hausarbeitsergebnisse des Hauptstudiums (SoSe 2024) bis zum 15. November 2024 in STiNE veröffentlicht sein werden, wird das SPB-Zulassungsverfahren der Schwerpunktbereiche des SPB VIII und des SPB… Weiterlesen →
Dein Aufsatz in der nächsten Ausgabe! Jetzt bis zum 02.02.2025 einreichen! Die Hamburger Rechtsnotizen veröffentlichen Beiträge von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen, Doktorand:innen, Habilitand:innen, Praktiker:innen sowie Professor:innen aus allen rechtswissenschaftlichen Bereichen. Wir möchten ganz besonders auch Studierende ermutigen, sich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung… Weiterlesen →
Die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg lädt herzlich zu einer Informationsveranstaltung für Studierende ein. Am Mittwoch, den 20. November 2024, um 16:00 Uhr im Rechtshaus Hörsaal erhalten Interessierte umfassende Einblicke in unterschiedliche Studienmöglichkeiten im Ausland. Die Veranstaltung wird vom… Weiterlesen →
International Office, Studium, Veranstaltungen
Einladung Down Under & USA Messe in Köln und Online-Infosessions von GOstralia!-GOmerica!
Wir freuen uns, diesen November unsere Down Under & USA Messe zum zweiten Mal in Köln zu veranstalten. In diesem Jahr werden wir mit mehr als 40 Ausstellern, darunter 38 Univertreter:innen aus Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien, den Ausstellerrekord aus dem… Weiterlesen →
Völkerrecht im Film Im Rahmen des Seminars Völkerrecht im Film stellen Studierende in den Seminareinheiten ab Mitte November Ausschnitte aus Filmen, Fernsehserien oder anderen audiovisuellen Ausdrucksformen vor, in denen das Völkerrecht eine Rolle spielt: Von Argo, in welchem es um… Weiterlesen →