Um die mündliche Prüfung und Vortragssituationen erfolgreich zu meistern, bedarf es mehr als reinen Fachwissens. Das Gelernte muss auch überzeugend präsentiert werden. Hierfür ist ein gutes Körperbewusstsein sowie die Beherrschung nonverbaler Kommunikationszeichen ebenso wichtig wie ein angemessenes Gefühlsmanagement. Obwohl das bekannt sein dürfte, stellt die Auftrittssituation gerade Studentinnen oft vor große Herausforderungen. Was fehlt, ist vor allem das methodische Erlernen der erforderlichen Fähigkeiten und die praktische Erfahrung. Daneben ist es aber auch wichtig, sich in der Prüfungssituation so wohl wie möglich zu fühlen, um sicher auftreten zu können und ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.

Der Workshop soll hier einen Einstieg bieten sowie Anregungen und Tipps für ein individuelles Weiterführen des Trainings geben. Das Programm umfasst elementare Körper- und Stimmarbeit, bei der Übungen und Strategien zur Schulung der körperlichen und stimmlichen Präsenz sowie des Umgangs mit Aufregung vermittelt werden.

Will­kommen sind FLIN­TA*, also Frau­en, Les­ben, in­ter-, nicht-bi­nä­re, trans- und agen­der Per­sonen.

RAin Kaya Räuker ist erfahrene Trainerin für Auftrittskompetenz und nimmt dabei das juristische Staatsexamen besonders in den Fokus.

ANMELDUNG

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um zeitnahe Anmeldung bis spätestens zum 8. Juli unter https://forms.office.com/e/TZn2Z2LxT1 oder dem QR-Code auf dem Poster. Um das Formular ausfüllen zu können, muss der Studierenden-Account von Microsoft 365 aktiviert sein, zur Anleitung dazu hier.