Liebe Studierende, die bald anstehenden Take Home Exams stellen für uns alle Neuland dar. Aus diesem Grund möchten die Leiterin des Studienmanagements Stefanie Krüger und ich Sie gerne zu einer offenen Zoom-Sprechstunde einladen. Die Sprechstunde dient dem Austausch und der… Weiterlesen →
Zur gezielten Förderung begabter Frauen vergibt das Gleichstellungsreferat der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg jährlich den Magdalene-Schoch-Preis. Pro Jahr wird eine Preisträgerin ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500,00 EUR dotiert und wird auch in diesem Jahr von der Kanzlei… Weiterlesen →
Welche Berufswege können sich aus dem Jura-Studium ergeben? Muss es am Ende die ordentliche Gerichtsbarkeit oder die Kanzlei sein? Welche Möglichkeiten gibt es, Beruf und Familie zu vereinbaren? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Juristische Lebenswege“ berichten verschiedene Jurist*innen über ihren… Weiterlesen →
Wir haben festgestellt, dass es vielen Studierenden durch den mangelnden persönlichen Kontakt schwer fällt, sich insbesondere am Beginn von neuen Studienabschnitten zu vernetzen. So fehlt vielen der persönliche Austausch über Probleme mit der Materie, der Organisation, den Lehrenden oder einfach… Weiterlesen →
Liebe Studierende, bitte beachten Sie die Mitteilung des JPA zu den Meldeterminen am 8. und 9. Juli 2020. Im Hinblick auf die mit der COVID-19-Pandemie einhergehende allgemein bekannte Gefahrenlage kann der Meldetermin nicht in Form der gewohnten persönlichen Anmeldung beim JPA… Weiterlesen →
Liebe Studierende, aufgrund der Covid-19-Pandemie musste das Wintersemester 2020/2021 leider mit einer verkürzten vorlesungsfreien Zeit eingeplant werden, um sowohl den Anforderungen für Korrekturzeiten als auch der Urlaubsplanung wegen der Schulferien Rechnung tragen zu können. Demnach beginnt die Vorlesungszeit im kommenden… Weiterlesen →
Liebe Studierende, bitte machen Sie sich mit den auf unserer Homepage (https://www.jura.uni-hamburg.de/service/rechtsgrundlagen/b-studiengang-rw.html) eingestellten Änderungen des HmbJAG und der SPO vertraut. Ihr Team Studienmanagement
Studierende, die die Schwerpunktbereichsklausur im August schreiben möchten und noch keine Zulassung haben, reichen bitte den Zulassungsantrag bis spätestens 17. Juni 2020 per Post ein (Bearbeitungszeit mind. 14 Tage). Vielen Dank und bleiben Sie gesund. Ihr Prüfungsamt
Für die Korrektur von Klausuren und Hausarbeiten in • Strafrecht BT II (Klausur – Termin: ca. Mitte/Ende Juli 2020) • Strafrecht BT II (Hausarbeit – Termin: Anfang November 2020) • Strafrecht AT II (Hausarbeit – Termin: Anfang November 2020) suchen… Weiterlesen →
Welche Berufswege können sich aus dem Jura-Studium ergeben? Muss es am Ende die ordentliche Gerichtsbarkeit oder die Kanzlei sein? Welche Möglichkeiten gibt es, Beruf und Familie zu vereinbaren? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Juristische Lebenswege“ berichten verschiedene Jurist*innen über ihren… Weiterlesen →