Die interdisziplinäre, juristisch-philosophische Tagung „Körperkonzepte im Recht“ befasst sich mit der Frage, welche Körperkonzepte im gegenwärtigen Recht implizit und explizit vorkommen und welche Entwicklungen des Körperverständnisses sich in der Veränderung des Rechts abzeichnen und zu erwarten sind. Die Implikationen dieser veränderten Körperverständnisse sollen philosophisch reflektiert und im Hinblick auf aktuelle Rechtsfragen unter Einschluss ihrer rechtspolitischen Dimension untersucht werden: das Demonstrationsrecht, die Konzeptualisierung sexualisierter Gewalt, geschlechtliche Selbstbestimmung sowie reproduktive Rechte und generell Verfügungsrechte über den eigenen Körper. Darüber hinaus fragt die Tagung auch nach einer wünschenswerten Konzeption des Körpers als Grundlage für demokratische und rechtsstaatliche Verfassungen.

Zeit und Ort der Tagung
15. und 16. Mai 2025 (Donnerstag und Freitag)
Seminarzentrum (Raum: L 115), Freie Universität Berlin,
Otto-von-Simson-Straße 26, 14195 Berlin

Anmeldung
jochen.bung@uni-hamburg.de oder esther.neuhann@fu-berlin.de

Programm