Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

Studium

Studium

Informationsveranstaltung zur Schwerpunktbereichsprüfung und zum Studium der Schwerpunktbereiche

Liebe Studierende, die Fakultät für Rechtswissenschaft lädt Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zur Schwerpunktbereichsprüfung und zum Studium der Schwerpunktbereiche am Mittwoch, dem 16. Oktober 2024, 14:15 Uhr bis 18 Uhr im Hörsaal Phil A (VMP 6). Der Prodekan Herr… Weiterlesen →

Studium

Wettbewerb „Hervorragende akademische maritime Lehre“

Welcher Lehrperson gelingt es am besten, Praxis mit Forschung und Lehre zu verknüpfen? Der Wettbewerb wendet sich an Studentinnen und Studenten. Diese sind gebeten, Dozent*innen und Professor*innen zu nominieren. Die Preisverleihung findet am 12. November 2024 auf dem 18. Bremer… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Studium, Veranstaltungen

Prüfungstraining für Studentinnen* am Donnerstag, den 18. Juli (9.00- 18.00)

Um die mündliche Prüfung und Vortragssituationen erfolgreich zu meistern, bedarf es mehr als reinen Fachwissens. Das Gelernte muss auch überzeugend präsentiert werden. Hierfür ist ein gutes Körperbewusstsein sowie die Beherrschung nonverbaler Kommunikationszeichen ebenso wichtig wie ein angemessenes Gefühlsmanagement. Obwohl das… Weiterlesen →

International Office, Studium

Bewerbung 32. Willem C. Vis Moot

Liebe Studierende, ihr habt Lust, dem Studienalltag zu entfliehen und dabei die Welt zu bereisen? Dann habt ihr jetzt die Chance, Teil des 32. Willem C. Vis Moot Teams der Uni Hamburg zu werden! Vom Hörsaal in die Welt: Die… Weiterlesen →

Studium, Veranstaltungen

Brown Bag Lunch „Women in Corporate Law”

„Karrierewege von Frauen im Gesellschaftsrecht“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Fakultät für Rechtwissenschaft (Prof. Dr. Dörte Poelzig) und der Bucerius Law School (Prof. Dr. Lisa Marleen Guntermann). Alle sind herzlich eingeladen! Referent:innen Dr. Hilke Herchen, CMS Hasche Sigle Dr. Neda… Weiterlesen →

Studium, Veranstaltungen

Online-Infosessions zum Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien

Im Mai werden wieder die Online-Infosessions zum Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien veranstaltet. Die Studierenden werden wie gewohnt zu den Zielländern, Studienmöglichkeiten, zur Bewerbung sowie über die Finanzierungsoptionen inkl. Auslands-BAföG und exklusive Stipendien informiert. Online-Infosessions Montag, 06.05…. Weiterlesen →

Studium

GvW-Probeexamen in Kooperation mit der JuS

Der Examensworkshop findet am 12. April 2024 als Präsenzveranstaltung in Kooperation mit der Juristischen Schulung (JuS) in den Kanzleiräumen von GvW Graf von Westphalen in Hamburg statt. Diese Themen werden behandelt: 10:30 Uhr: Begrüßung & Moderation JuS-Schriftleitung 10:40 Uhr: Besprechung einer… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Stellenausschreibung, Studium

Stellenangebot: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Gleichstellungsreferat gesucht

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (ca. 6 Wochen nach Vorliegen aller Dokumente) ist im Gleichstellungsreferat der Fakultät für Rechtswissenschaft die Stelle einer studentischen Hilfskraft mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 20 Stunden im Monat zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Vorgaben der Universität… Weiterlesen →

Studium, Veranstaltungen

Informationsveranstaltung zur Schwerpunktbereichsprüfung und zum Studium der Schwerpunktbereiche am 10.04.2024 ab 14 Uhr im Rhs-Hörsaal

Liebe Studierende, die Fakultät für Rechtswissenschaft lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung zur Schwerpunktbereichsprüfung und zum Studium der Schwerpunktbereiche am 10. April 2024 ab 14 Uhr (s.t.) im Rechtshaus-Hörsaal ein. Der Prodekan Herr Prof. Dr. Dr. Kuhli oder aber Referierende… Weiterlesen →

Studium

Informationsveranstaltung für Studienortwechsler:innen, die ihr Studium zum SoSe 2024 in Hamburg fortsetzen werden

Die Informationsveranstaltung für Studierende, die ihr Studium der Rechtswissenschaft im Sommersemester 2024 in Hamburg fortsetzen werden, findet am Mittwoch, den 20. März von 10 – 12.30 Uhr in EG 18/19 (Erdgeschoss des Rechtshauses, Rothenbaumchaussee 33) statt. Bei Fragen wenden Sie sich… Weiterlesen →