Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

Seite 3 von 153

Studium, Veranstaltungen

Informationsveranstaltung zur Schwerpunkbereichsprüfung und zum Studium der Schwerpunktbereiche

Liebe Studierende, das Prüfungsamt der Fakultät für Rechtswissenschaft lädt Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zur Schwerpunktbereichsprüfung und zum Studium der Schwerpunktbereiche am Mittwoch, dem 16. April 2025, 14:00 Uhr s.t. im Rechtshaushörsaal Der Prodekan Herr Prof. Dr. Dr. Kuhli… Weiterlesen →

Podiumsdiskussion

Einladung zur Podiumsdiskussion: Wie weit reicht die Kraft des Rechts? – Die Rolle des Europarechts in der Widerstandskraft der Demokratie

Ort: Hörsaal ESA B, im Hauptgebäude der Universität Datum: Mittwoch, 9. April 2025 Uhrzeit: 18:30 Uhr Es diskutieren Prof. Dr. Pál Sonnevend Professor für Europa- und Völkerrecht und Dekan der rechtswissenschaftlichen Fakultät der ELTE Universität in Budapest Birgit Voßkühler Präsidentin… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Karrieremesse Jura am 07. Mai 2025: Jetzt Termin vormerken und anmelden.

Liebe Studierende, der Fakultätskarrieretag der Universität Hamburg steht vor der Tür! Sei beim 2. Fakultätskarrieretag Jura am 07. Mai 2025 ab 11 Uhr mit dabei. Du hast die Möglichkeit, über 30 Aussteller:innen näher kennenzulernen! Dabei ist es ganz egal, ob… Weiterlesen →

Veranstaltungen

frühstarter – kostenlose Exkursionen – von Studis & für Studis!

Moin von frühstarter, wir organisieren kostenlose Exkursionen – von Studis & für Studis! Lerne spannende Unternehmen kennen und knüpfe wertvolle Kontakte in die Wirtschaft! 🚀 Unsere Empfehlung: Möhrle Happ Luther – Wo Expertise auf Innovation trifft! ⚖️ Wirtschaftsprüfung, Steuer- und… Weiterlesen →

Seminare

Seminar: Humanitäres Völkerrecht und Völkerstrafrecht

I. Grundlagen 1. Völkerstrafrechtliche Ansätze im Humanitären Völkerrecht – das ´grave breaches´-System der Genfer Konventionen 2. Kriegsverbrechen im nicht-internationalen Konflikt – Entwicklung und Stand des Rechts 3. Das Regime des Art. 8 IStGH-Statut – Kriegsverbrechen und der IStGH 4. Art…. Weiterlesen →

Seminare

Seminar im Sommersemester 2025: Grundrechte auf Wohnen, Gesundheit und Bildung? Zur leistungsrechtlichen Dimension der Grundrechte

Nach überwiegendem und klassischem Verständnis sind die Grundrechte des Grundgesetzes in erster Linie Abwehrrechte gegen staatliche Eingriffe. Doch bereits in den 1960er- und 70er-Jahren entwickelte sich eine intensive und reichhaltige grundrechtstheoretische Diskussion zu der Frage, ob Grundrechte auch eine (leistungsgewährende)… Weiterlesen →

Studium

SIDLEY intern 2025 vom 8. September bis 3. Oktober

Access all areas: SIDLEY INTERN gibt einen ungefilterten Einblick in unsere Kanzlei, unsere Kultur und unsere Arbeitsweise. Anwältinnen und Anwälte der Praxisgruppen Private Equity/M&A, Finance, Restructuring und Life Sciences lassen Dich an ihrer alltäglichen Arbeit ebenso teilhaben wie an ihrer… Weiterlesen →

Studium

Teilnahme an der Cyber Law Clinic im Sommersemester 2025

Jurastudierende ab dem 3. Semester können sich bis zum 10.04.2025 bei der Cyber Law Clinic anmelden. Bei der Cyber Law Clinic handelt es sich um eine pro bono Rechtsberatung in Kooperation mit praktizierenden Rechtsanwält:innen. Damit besteht die Möglichkeit bereits während… Weiterlesen →

Allgemein

Einladung: Hamburger Boutique-Kanzleien stellen sich vor

Donnerstag, 27. März 2025, ab 18 Uhr Komm‘ vorbei und lerne uns bei einem ungezwungenen Get Together mit Snacks und Drinks kennen! Es stellen sich dir vor: PLANIT // LEGAL Rechtsanwaltsgesellschaft mbH WEISNER PARTNER mbB Rechtsanwälte ROXIN Rechtsanwälte Part mbB… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Finale der 16. Breakfast Rounds

Ihr habt Interesse an internationalem Recht, Schiedsrecht oder generell an der Teilnahme an einem Moot Court? Ihr wollt einmal live ein echtes Pleading mit erleben, um einen Eindruck davon zu bekommen, was man in einem Moot Court lernt? Dann seid ihr… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge