Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

April 2023

Allgemein

Erfolgreiche Teilnahme am Willem C. Vis Moot Court

Auch dieses Jahr stellte die Universität Hamburg wieder ein erfolgreiches Team für die Teilnahme am Willem C. Vis Moot Court. Anfang Oktober traf das Team der Universität Hamburg für den 30. Willem C. Vis Moot Court erstmals aufeinander. Schnell begann… Weiterlesen →

Seminare, Studium

Einladung zum Seminar „Die Vergesellschaftung nach Art. 15 des Grundgesetzes“

Eine jahrzehntelang kaum beachtete Verfassungsvorschrift ist gegenwärtig in aller Munde. Art. 15 des Grundgesetzes ermöglicht es, Grund und Boden, Naturschätze und Produktionsmittel zum Zwecke der Vergesellschaftung in Gemeineigentum oder in andere Formen der Gemeinwirtschaft zu überführen. Spätestens seitdem eine Mehrheit… Weiterlesen →

Allgemein, Studium, Veranstaltungen

Workshop: Umgang mit Stress

Zum Flyer als PDF. Dieser Workshop richtet sich an internationale Studierende und Studienkollegiat:innen. Während des Workshops reflektieren Sie über das Thema Stress. Es werden unterschiedliche Faktoren vorgestellt, die den Stress verursachen. Während des Workshops machen wir eine Stressanalyse, das erleichtert… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Frühstarter: Exkursionen für Studierende

frühstarter hat interessante Exkursionen für deinen Studienschwerpunkt organisiert, um Einblicke zu bekommen und Kontakte zu knüpfen. Alle Veranstaltungen sind von Studierenden, für Studierende organisiert und kostenlos: MÖHRLE HAPP LUTHER – Die multidisziplinäre Kanzlei  Hamburgs bester Arbeitgeber vereint Wirtschaftsprüfung, Steuer- und… Weiterlesen →

Allgemein

Hamburger Held*innen gesucht

Werde ehrenamtliche*r Lern- und Freizeitpat*in und schenke einem Grundschulkind mit erschwerten Startbedingungen Deine Zeit. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Als gemeinnützige Organisation ist unser Ziel eine bessere Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Neben geflüchteten Kindern aus der ganzen Welt werden auch Kinder unterstützt, die… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Einladung zum Forschungsworkshop: Eine sichere Stadt für alle?

Wer fühlt sich wo in der Stadt sicher oder unsicher – und warum? Wie erleben verschiedene Menschen in Hamburg Sicherheitsmaßnahmen in ihrem Alltag? Und wie können wir gemeinsam eine sichere Stadt für alle möglich machen? Diese und weitere Fragen wollen… Weiterlesen →

Allgemein

Seminarvorbesprechung „Aktuelle Herausforderungen im Völkerrecht“

Die Seminarvorbesprechung des oben bezeichneten Seminars findet am Donnerstag, den 20. April, von 14.15-15.45 Uhr in Raum EG 18/19 statt. Neben der Vorstellung des Ablaufs des Seminars erfolgen auch Informationen zu Themen, Themenvergabe, SPB Hausarbeiten, etc. Eine verbindliche Anmeldung ist… Weiterlesen →

Stellenausschreibung

Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht von Frau Prof. Dr. Poelzig, M.jur. (Oxford)

Am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht von Frau Prof. Dr. Poelzig, M.jur. (Oxford) sind zum 1. Juni 2023   drei Stellen als Studentische Hilfskraft (m/w/d) (4 Stunden / Woche) zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung… Weiterlesen →

Allgemein, Veranstaltungen

Vortragsankündigung von Prof. Dr. jur. Christian Walter zum Thema „Der völkerrechtliche Status Taiwans“

Taiwan ist Deutschlands fünftwichtigster Handelspartner in Asien, umgekehrt ist Deutschland für Taiwan der bedeutendste Handelspartner in der Europäischen Union. Etwa 300 deutsche Unternehmen sind in Taiwan ansässig. Als Handelspartner ist Taiwan eine feste Größe auf dem Weltmarkt. Politisch ist Taiwan… Weiterlesen →

Studium, Veranstaltungen

Jura studieren in China: CLTE und CDIR

Prof. Dr. Hinrich Julius und Dr. Monty Silley sprechen am Mittwoch, den 19. April um 17 Uhr im Raum UG 11 über die Möglichkeiten, ein Semester in China zu verbringen. Bewerbungen sind noch möglich! Stipendien verfügbar! Agenda 17:00 – 17:10 Begrüßung – Prof. Hinrich Julius 17:10… Weiterlesen →