am Freitag, den 14.04.23 (9:00 bis 17:00 Uhr) und Samstag, den 15.04.23 (10:00 bis 15:00 Uhr) Um die mündliche Prüfung erfolgreich zu meistern, bedarf es mehr als reines Fachwissens. Das Gelernte muss auch überzeugend präsentiert werden. Hierfür ist ein gutes… Weiterlesen →
Im Gespräch mit Studentinnen kam der Wunsch nach einer regelmäßigen Austauschmöglichkeit für FLINTA* aller Statusgruppen der Fakultät auf. Dieser Austausch kann verschiedene (persönliche, soziale, rechtliche, feministische) Themen und Formate umfassen. Ziel ist es, ein Umfeld gegenseitiger Unterstützung zu schaffen, in… Weiterlesen →
Welche Berufswege können sich nach dem Jurastudium ergeben? Muss es am Ende die ordentliche Gerichtsbarkeit oder die Kanzlei sein? Welche Möglichkeiten gibt es, Beruf und Familie zu vereinbaren? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Juristische Lebenswege“ berichten verschiedene Jurist*innen über ihren beruflichen… Weiterlesen →
Bewerbung noch bis zum 15.01.2023 möglich! Magdalene-Schoch-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Studentinnen der Fakultät Zur gezielten Förderung begabter Frauen vergibt das Gleichstellungsreferat der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg jährlich den Magdalene-Schoch-Preis. Das Preisgeld beträgt insgesamt 1000,00 EUR und wird… Weiterlesen →
Repetitorium: Unbezahlbar? Im Ausland studieren: Zu kompliziert und teuer? Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter einen Hut bringen? Hast du dir diese oder ähnliche Fragen… Weiterlesen →
Um die mündliche Prüfung erfolgreich zu meistern, bedarf es mehr als reines Fachwissens. Das Gelernte muss auch überzeugend präsentiert werden. Hierfür ist ein gutes Körperbewusstsein sowie die Beherrschung nonverbaler Kommunikationszeichen ebenso wichtig wie ein angemessenes Gefühlsmanagement. Obwohl das bekannt sein… Weiterlesen →
Repetitorium: Unbezahlbar? Im Ausland studieren: Zu kompliziert und teuer? Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter einen Hut bringen? Hast du dir diese oder ähnliche Fragen… Weiterlesen →
Zur gezielten Förderung begabter Frauen vergibt das Gleichstellungsreferat der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg jährlich den Magdalene-Schoch-Preis. Das Preisgeld beträgt insgesamt 1000,00 EUR und wird von der Kanzlei GvW Graf von Westphalen finanziert. Die Preisträgerin hat darüber hinaus die… Weiterlesen →
Repetitorium: Unbezahlbar? Im Ausland studieren: Zu kompliziert und teuer? Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter einen Hut bringen? Hast du dir diese oder ähnliche Fragen… Weiterlesen →
Repetitorium: Unbezahlbar? Im Ausland studieren: Zu kompliziert und teuer? Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter einen Hut bringen? Hast du dir diese oder ähnliche Fragen… Weiterlesen →