Liebe Fakultätsmitglieder, in Zeiten multipler Krisen scheint eine der wohl größten Krisen zunehmend wieder in den Hintergrund zu geraten: die Klimakrise, welche die internationale Gemeinschaft vor eine Vielzahl von Herausforderungen stellt. Daher veranstaltet Climate Law in International Context (CLIC) als transnationale… Weiterlesen →
Utopie Europa geht in die sechste Runde! Auch 2025 suchen wir kreative und zukunftsweisende Ideen für eine stärkere politische Teilhabe junger Menschen. Wir laden Sie herzlich ein am Utopie Europa Preis 2025 teilzunehmen. Unter dem Thema „Teilhabe und Engagement: der Jugend in… Weiterlesen →
Erstmals nach den Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie bietet die China-EU School of Law wieder eine zweiwöchige Summerschool in Peking an. Seit 2008 ist die Universität Hamburg Partner des Konsortiums der CESL. Bis Ende April können sich Studierende der Partnerhochschulen… Weiterlesen →
Paneldiskussion zum Thema „Vielfalt als Faktor der Europäischen Wettbewerbsfähigkeit“ am 05. Mai 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr, im Kaisersaal des Hamburger Rathauses Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der diesjährigen Europawochen in Hamburg unter dem Motto „Europa – Hafen… Weiterlesen →
Nicht erst seit der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump befindet sich die regelbasierte internationale Ordnung in der Krise. In der vergangenen Dekade haben sich die globalen Machtdynamiken erheblich verändert. Autoritäre Regime stellen die bestehenden Regeln in Frage und agieren häufig… Weiterlesen →
Im Team der Refugee Law Clinic (RLC) Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt (voraussichtlich zum 01. Juli 2025) eine Stelle für studentische Hilfskräfte mit einer Arbeitszeit von 5h / Woche zu besetzen. Die Aufgaben bestehen in der Betreuung der RLC Hamburg… Weiterlesen →
Am 26. und 27. Juni 2025 organisiert Prof. Proelß zusammen mit Dr. Till Markus vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung den 16. Deutschen Naturschutzrechtstag im Warburg-Haus in Hamburg. Die Veranstaltung wird sich mit dem Thema „Meeresnaturschutz im Recht“ befassen. Bitte entnehmen Sie… Weiterlesen →
Das Jurastudium kann sehr herausfordernd sein. Ziel des Mentoring-Programms ist es deshalb, Studierende während ihres Studiums persönlich zu begleiten und zu beraten, um sie bei Schwierigkeiten zu unterstützen. Dazu soll im Rahmen von persönlichen Gesprächen und Treffen in Kleingruppen über… Weiterlesen →
Zum Wintersemester 2025/26 bietet die Fakultät erstmals eine Orientierungseinheit für Studienanfängerinnen im Studiengang Rechtswissenschaft mit integriertem Bachelor an. Für die Durchführung dieser Woche suchen wir engagierte Studierende, die als OE-Tutorinnen kleine Gruppen von Erstsemestern begleiten und ihnen den Einstieg ins… Weiterlesen →
Liebe Studierende, das Prüfungsamt der Fakultät für Rechtswissenschaft lädt Sie herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zur Schwerpunktbereichsprüfung und zum Studium der Schwerpunktbereiche am Mittwoch, dem 16. April 2025, 14:00 Uhr s.t. im Rechtshaushörsaal Der Prodekan Herr Prof. Dr. Dr. Kuhli… Weiterlesen →