Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

RedaktionRW

Allgemein, Veranstaltungen

Invitation: „Blickwechsel. An African-European Exchange“ with Tsitsi Dangarembga and Eva Heidbreder

Monday, 11 December 2023, 6 pm (doors open 5.30 pm) MARKK Museum am Rothenbaum Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg The city of Hamburg’s two scholars in residence discuss some of the most pressing questions of our time: How decolonized is the… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Die Hamburger Rechtsnotizen laden zum Get-Together bei Glühwein ein / 13. Dezember ab 18 Uhr, EG 15/16

Juristische Fachzeitschriften wie JuS, JA und NJW kennt jeder. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, was sich hinter den Kulissen einer solchen Zeitschrift abspielt? Am 13.12. ab 18:00 Uhr haben Sie die Gelegenheit, genau das herauszufinden. Dann öffnet nämlich… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Einladung zum Vortrag des Hamburger Forums IT-Recht: Rechtliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz: Urheberrechtsfragen und Herausforderungen am Beispiel von Aleph Alpha

Referent: Tobias Haar, LL.M. (Rechtsinformatik), MBA General Counsel von Aleph Alpha Am Montag, 4. Dezember 2023 Um: 18.15 Uhr Im: Raum A125, Rechtshaus Alle sind herzlich eingeladen! Anmeldung ist unter sekretariat.cornelius.jura@uni-hamburg.de möglich. Veranstaltungsplakat (PDF)

Stellenausschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Lehrstuhl für Bürgerliches Rechts, Handels- und Gesellschaftsrecht der Fakultät für Rechtswissenschaft § 28 Abs. 1 HmbHG

An der Fakultät für Rechtswissenschaft ist gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG ab dem 1. Februar 2024 eine Stelle als WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN BZW. WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) zu besetzen. Wertigkeit EGR. 13 TV-L – Arbeitsbeginn: 01.02.2024, befristet für die Dauer von… Weiterlesen →

Stellenausschreibung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (M/W/D) am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Informations- und Kommunikationsrecht, Gesundheitsrecht und Rechtstheorie § 28 Abs.1 HmbHG

An der Fakultät für Rechtswissenschaft ist gemäß § 28 Abs. 1 HmbHG ab dem 1. März 2024 (oder später) eine Stelle als WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN BZW. WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W/D) zu besetzen. Wertigkeit EGR. 13 TV-L – Arbeitsbeginn: 01.03.2024 oder später, befristet für… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Einladung zum Vortrag „Juristisch relevante Charakteristika des autobiographischen Gedächtnisses“

Im Rahmen des Hamburger Kolloquiums zum Strafrecht wird Frau Prof. Dr. Ailen Oeberst von der Fernuniversität Hagen einen Vortrag zum Thema: „Juristisch relevante Charakteristika des  autobiographischen Gedächtnisses“ halten. Alle sind recht herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Am Donnerstag,… Weiterlesen →

Allgemein

Stiftungspreis 2022/2023 der Demokratie-Stiftung

Auch in diesem Jahr lobt die Demokratie-Stiftung wieder ihren Stiftungs­preis für die beste Arbeit zum Thema Demokratie aus. Die Demokratie-Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch Wissen­schaft und Bildung einen friedlichen Beitrag zur Verbreitung und Vertiefung demokratischer Ideen zu… Weiterlesen →

Studium

Mentoring-Programm für Studierende der Fakultät für Rechtswissenschaft

Das Jurastudium kann sehr herausfordernd sein. Ziel des Mentoring-Programms ist es deshalb, Studierende während ihres Studiums persönlich zu begleiten und zu beraten, um sie bei Schwierigkeiten zu unterstützen. Dazu soll im Rahmen von persönlichen Gesprächen und Treffen in Kleingruppen über… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Einladung zum Vortrag: Chancen des Wandels für den Gemeinsamen Bundesausschuss

Der Gemeinsame Bundesausschuss feiert im kommenden Jahr seinen 20. Geburtstag. Doch Feierstimmung will nicht aufkommen. Denn die Länder wollen die Krankenhausreform ohne ihn gestalten und umsetzen. Natürlich wird wieder einmal die mangelnde demokratische Legitimation ins Feld geführt. Und auch um… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Leider abgesagt: AI-Legal-Research & Monitoring – Geht da schon was?

Die Veranstaltung wurde abgesagt, ein Ersatztermin wird demnächst bekanntgegeben.