Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

Oktober 2023

Allgemein, Studium, Veranstaltungen

Jura Erstakademiker*innen-Stammtisch

Am Dienstag, den 7. November um 17:30 Uhr im Schlüters (Von-Melle-Park 2) Wie kriege ich Studium und Job unter einen Hut? Wie treffe ich die anstehenden Entscheidungen im Studium? Warum fühle ich mich so falsch an der Uni? Hast du… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Podiumsdiskussion: Eine sichere Stadt für alle?

Wer fühlt sich wo in der Stadt sicher oder unsicher – und warum? Wie erleben verschiedene Menschen in Hamburg Sicherheitsmaßnahmen in ihrem Alltag? Und wie können wir gemeinsam eine sichere Stadt für alle möglich machen? Diese und weitere Fragen hat… Weiterlesen →

Allgemein

Ausschreibung Deutscher Studienpreis 2024

Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchswissenschaftler:innen aller Fachrichtungen, die im Jahr 2023 eine exzellente Dissertation von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung vorgelegt haben. Mit drei Spitzenpreisen von je 25.000 Euro gehört er zu den höchstdotierten deutschen Nachwuchspreisen. Einsendeschluss für die aktuelle Ausschreibung… Weiterlesen →

Allgemein

Generationengerechtigkeits-Preis (10.000€) zum Thema Frieden – Bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2024!

Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen und die Intergenerational Foundation loben den Generationsgerechtigkeits-Preis 2024 aus. Das Thema lautet: Langfristige Friedenssicherung für zukünftige Generationen. Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Ausschreibung. (PDF Poster_dt) (PDF Poster_engl)

Studium

Neues Semesterprogramm des Career & Qualification Centers der Universität Hamburg

Auch dieses Semester unterstützt das Career & Qualification Center der Universität Hamburg Studierende und Absolvent:innen mit Beratung und Veranstaltungen rund um Berufsorientierung, Jobeinstieg und Gründung. Es wäre prima, wenn Sie diese Informationen bei nächster Gelegenheit auch an Ihre Studierenden weitergeben… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Hamburg Lectures in Law and Economics

Die Hamburg Lectures in Law and Economics sind eine Vortragsreihe, die während des Semesters jeden Mittwochabend (18:15 – 19:45 Uhr) an der Universität Hamburg stattfindet. Die Vorträge international renommierter Forscherinnen und Forscher aus dem In- und Ausland beschäftigen sich mit… Weiterlesen →

Veranstaltungen

Vortragseinladung: Naturschutzrechtliche Konflikte bei genehmigten Vorhaben – wie weit reicht der Bestandsschutz?

Das Verhältnis von Naturschutz und Vorgabengenehmigung ist nicht erst seit dem neu erwachten  Bewusstsein für die Energieversorgung präsent und im Fluss. Es ist auch insofern virulent, als naturschutzrechtliche Vorgaben zunehmend an bereits genehmigte Vorhaben herangetragen werden. Die daraus sich ergebenden… Weiterlesen →

Allgemein

Veranstaltung: Juristische Lebenswege am 06.11. mit Verena Haisch

Montag, den 06. November 2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr in A125 (Rechtshaus) Welche Berufswege können sich nach dem Jurastudium ergeben? Muss es am Ende die ordentliche Gerichtsbarkeit oder die Kanzlei sein? Welche Möglichkeiten gibt es, Beruf und Familie zu… Weiterlesen →

Seminare

Seminarankündigung: Waffenstillstand, Friedensvertrag, Debellatio: In welcher Form können unter dem Völkerrecht Kriege beendet werden?

Im Wintersemester 2023/24 bietet Herr Prof. Dr. Oeter das Seminar „Waffenstillstand, Friedensvertrag, Debellatio: In welcher Form können unter dem Völkerrecht Kriege beendet werden?“ an. Folgende Themen stehen zur Auswahl: I. Historische Praxis der Friedensverträge 1) Praxis der Friedensverträge im Völkerrecht… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung

Projekt S:TEREO des Gleichstellungsreferats

Das Gleichstellungsreferat möchte noch einmal auf das Projekt S:TEREO hinweisen, das auch dieses Semester in die nächste Runde geht. Eine Studie hat 2016 Examensübungsklausuren aus Hamburg untersucht und dabei herausgefunden, dass in den dort untersuchten Fällen 80 % der auftretenden… Weiterlesen →