Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

Studium

Prüfungsamt, Studium

Technische Störung bei der Anmeldung zur Klausur Sachenrecht II

Liebe Studierende, am Donnerstag, den 08.02.2024 kam es zu technischen Problemen bei der Anmeldung zu der Klausur Sachenrecht II. Aus diesem Grunde wird die Anmeldemöglichkeit zu der Klausur Sachenrecht II bis Freitag, den 09.02.2024, 12:00 Uhr verlängert. Wir wünsche Ihnen… Weiterlesen →

Gleichstellung, Studium, Veranstaltungen

Diesen Donnerstag: Veranstaltung „Juristische Lebenswege“ mit Christine Uwase

Donnerstag, den 08. Februar 2024, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr in Raum EG 15/16 im Rechtshaus Welche Berufswege können sich nach dem Jurastudium ergeben? Muss es am Ende die ordentliche Gerichtsbarkeit oder die Kanzlei sein? Welche Möglichkeiten gibt es, Beruf… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Studium

Reminder: Be­fragung zu Ge­schlechts- und di­ver­si­täts­spe­zi­fi­schen Be­dürf­nis­sen und Pro­blem­la­gen am Rechtshaus

Das Gleichstellungsreferat möchte geschlechts- und diversitätsspezifische Bedürfnisse und Problemlagen an der Fakultät für Rechtswissenschaft evaluieren. Dafür führen wir aktuell eine Befragung unter allen Mitgliedern der Fakultät durch. Mit dieser Befragung möchten wir mehr über Ihre Meinungen, Erfahrungen und Wahrnehmungen zu… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Studium, Veranstaltungen

Noch bis Mittwoch bewerben: Der Magdalene-Schoch-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Studentinnen der Fakultät

Du hast eine gute Seminararbeit / SPB-Hausarbeit geschrieben? Du bist Studentin der Jur. Fakultät der UHH? Dann bewirb Dich jetzt! Zur ge­ziel­ten För­de­rung be­gab­ter Frau­en ver­gibt das­ Gleich­stel­lungsreferat der Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft ­der Uni­ver­si­tät Ham­burg jähr­lich den Magdalene-Schoch-­Preis. Pro Jahr wird… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Studium

Be­fragung zu Ge­schlechts- und di­ver­si­täts­spe­zi­fi­schen Be­dürf­nis­sen und Pro­blem­la­gen am Rechtshaus

Das Gleichstellungsreferat möchte geschlechts- und diversitätsspezifische Bedürfnisse und Problemlagen an der Fakultät für Rechtswissenschaft evaluieren. Dafür führen wir aktuell eine Befragung unter allen Mitgliedern der Fakultät durch. Mit dieser Befragung möchten wir mehr über Ihre Meinungen, Erfahrungen und Wahrnehmungen zu… Weiterlesen →

Allgemein, Gleichstellung, Studium, Veranstaltungen

Noch bis zum 31.01. bewerben: Der Magdalene-Schoch-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Studentinnen der Fakultät

Du hast eine gute Seminararbeit / SPB-Hausarbeit geschrieben? Du bist Studentin der Jur. Fakultät der UHH? Dann bewirb Dich jetzt! Zur ge­ziel­ten För­de­rung be­gab­ter Frau­en ver­gibt das­ Gleich­stel­lungsreferat der Fa­kul­tät für Rechts­wis­sen­schaft ­der Uni­ver­si­tät Ham­burg jähr­lich den Magdalene-Schoch-­Preis. Pro Jahr wird… Weiterlesen →

Prüfungsamt, Studium

Bekanntmachung zur Begrenzung der Zulassung von Teilnehmer:innen zur SPB-Prüfung im SPB XI (Kriminalität und Kriminalitätskontrolle)

Liebe Studierende, der Fachsäule Strafrecht und das Prüfungsamt weisen darauf hin, dass der SPB XI – unter Berücksichtigung der vorhandenen Kapazitäten an Prüfenden – überlaufen ist. Das Dekanat der Juristischen Fakultät hat am 13. Dezember 2023 beschlossen, die Anzahl der… Weiterlesen →

Stipendien, Studium

Infoveranstaltung: Auslandssemester in Peking

Am 23. Januar 2024 findet um 16:00 Uhr im Rechtshaus (UG 12) eine Infoveranstaltung zum Auslandssemester in Peking (Austausch Herbst 2024/25) statt. Bewerbungen sind noch möglich und Stipendien vorhanden. Veranstaltungsplakat (PDF)

Studium

Hilfsmittelverfügung für das SPB-Studium

Liebe Studierende,   bitte beachten Sie, dass für die Zeit ab dem 15. Dezember 2023 eine neue Fassung der Hilfsmittelverfügung für das SPB-Studium in Kraft tritt. Die vorgenommenen Änderungen betreffen ausschließlich den SPB IV (Sozialrecht mit arbeitsrechtlichen Bezügen) und sind… Weiterlesen →

Studium

Mentoring-Programm für Studierende der Fakultät für Rechtswissenschaft

Das Jurastudium kann sehr herausfordernd sein. Ziel des Mentoring-Programms ist es deshalb, Studierende während ihres Studiums persönlich zu begleiten und zu beraten, um sie bei Schwierigkeiten zu unterstützen. Dazu soll im Rahmen von persönlichen Gesprächen und Treffen in Kleingruppen über… Weiterlesen →