Schwarzes Brett der Fakultät für Rechtswissenschaft

März 2022

Allgemein

Hamburg Lecture Series in Public & Comparative Law

The Institute of International Affairs is hosting a series of lectures on Public and Comparative Law this summer term with presenters being drawn from all over the globe. We are kicking off the virtual series on April 12 at 5 pm CEST with… Weiterlesen →

Seminare

Völkerstrafrechtliches Seminar

Das Seminar findet im SoSe 2022 vom 30. Juni bis 2. Juli jeweils ganztägig statt. Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat: heike.mundhass@uni-hamburg.de. Eine unverbindliche Anmeldung ist bis zum 14. April 2022 möglich. Eine Vorbesprechung mit verbindlicher Themenvergabe erfolgt am 21…. Weiterlesen →

Seminare

Seminar: Digitalisierung im Gesundheitsrecht

Die digitale Transformation ist allgegenwärtig und macht auch vor dem Sozialrecht nicht halt. Gerade das Gesundheitsrecht steht insoweit vor großen Herausforderungen. Dabei geht es um eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Themengebiete, die für alle Beteiligten von erheblicher Relevanz sind. Genannt seien… Weiterlesen →

Allgemein

Prüfungstraining für Studentinnen am Samstag, den 9. April, 9.00 – 18.00 Uhr und Sonntag, den 10. April, 9.00 – 14.00 Uhr

–Der Ort (ggf. ein Tag präsent, ein Tag digital) wird noch bekannt gegeben. Um die mündliche Prüfung erfolgreich zu meistern, bedarf es mehr als reines Fachwissens. Das Gelernte muss auch überzeugend präsentiert werden. Hierfür ist ein gutes Körperbewusstsein sowie die… Weiterlesen →

Seminare

Seminar: Nachhaltiges Bürgerliches Recht?

Nachhaltigkeit und Bürgerliches Recht – hat das überhaupt etwas miteinander zu tun? Im ersten Moment mag man bei Nachhaltigkeit eher an das Umweltschutzstandards und deren öffentlichrechtliche Implementation denken. Welche Zusammenhänge bestehen aber etwa zwischen der Leitidee einer nachhaltigen Entwicklung und… Weiterlesen →

Allgemein

Seminarankündigung

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen mit dem Ukraine-Russland-Konflikt wird das Konzept des bereits angekündigten Seminars „Environmental Protection and Armed Conflicts“ um eine Wissenschaftskommunikationskomponente ergänzt. Es besteht bei der Themenwahl die Möglichkeit, Bezug auf den aktuellen Konflikt und die bereits entstandenen sowie… Weiterlesen →

Seminare, Studium

Seminar: Innovation by Legal Design Thinking

Zum Sommersemester 2022 startet eine neue interdisziplinäre Lehrveranstaltung für Rechtswissenschaftler:innen und Informatiker:innen! Das Seminar heißt Innovation by legal Design Thinking und behandelt die Digitalisierung von öffentlichen Dienstleistungen im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Es werden u.a. technische und juristische Herausforderungen betrachtet, diskutiert… Weiterlesen →

Allgemein, Studium

https://www.isa.uni-hamburg.de/schreibzentrum/aktuelles/2022-03-03-wdah.html

Das Schreibzentrum lädt vom 21. bis 24. März 2022 wieder zu einer digitalen „Woche der aufgeschobenen Hausarbeiten“ ein – ganz nach dem Motto „Gemeinsam dran bleiben statt weiter aufschieben“. Mit einem vielfältigen Online-Programm unterstützen wir Studierende und Promovierende der Universität… Weiterlesen →

Allgemein

Seminar: Islamisches und vergleichendes Familienrecht

Das Seminar richtet sich an Studierende ab dem 4. Semester, die sich vertieft(er) mit Themen aus dem Familienrecht und der Rechtsvergleichung beschäftigen wollen. Schwerpunkt bildet das gegenwärtige Familienrecht in ausgewählten islamischen Ländern und der innerislamische Vergleich zwischen diesen Ländern. Vorkenntnisse… Weiterlesen →

Allgemein

Stammtisch – Thema: Soziale Herkunft im Jura-Studium am Donnerstag, den 10. März um 16.00 Uhr im Moho’s (Schlüterstraße 12)

Repetitorium: Unbezahlbar? Im Ausland studieren: Zu kompliziert? Die Uni fühlt sich nicht wie der richtige Ort für dich an? Wie soll ich die Vorlesung und meinen Job unter einen Hut bringen? Hast du dir diese oder ähnliche Fragen auch schon… Weiterlesen →