Referent: Prof. Dr. Daniel Ulber, Universität Halle Termin: Donnerstag, 2.11.2023, um 19 Uhr im Rechtshaushörsaal (Rothenbaumchaussee 33) Anmeldung an: arbeitsrecht.jura@uni-hamburg.de Das nächste arbeitsrechtliche Praktikerseminar der Bucerius Law School und der Universitäten Hamburg und Kiel findet am 2.11.2023 um 19 Uhr… Weiterlesen →
Lesenswert: Auf dem Rechts|Empirie-Blog (http://www.rechtsempirie.de/) läuft bis Ende des Jahres 2023 ein Online-Symposium „Rechtsdidaktik – Was wissen wir darüber; was wirkt?“, welches u.A. von Frau Prof. Dr. Mareike Schmidt herausgegeben wird. In loser Folge erscheinen auf dem Blog Beiträge von… Weiterlesen →
Für das Sozialrecht ist nicht nur ein besonderes Verwaltungsverfahrensgesetz (SGB X) maßgeblich; auch das gerichtliche Verfahren ist mit dem Sozialgerichtsgesetz (SGG) in einem speziellen Gesetz geregelt. Als oberster Bundesgerichtshof ist gemäß Art. 95 GG das Bundessozialgericht etabliert worden. Obwohl sich… Weiterlesen →
Am Freitag, 14. Juli zwischen 11 und 13 Uhr sind alle UHH-Mitglieder herzlich dazu eingeladen zum Geomatikum (Bundesstraße 55) zu kommen, um sich bei einem Kaffee mit Uni-Präsident Prof. Dr. Hauke Heekeren und CDO Prof. Sebastian Gerling (Chief Digital Officer),… Weiterlesen →
Forschung, Seminare, Studium, Veranstaltungen
Blockseminar: Rechtsschutz im Umwelt- und Planungsrecht
Im Sommersemester 2023 bieten der Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Umweltrecht und die Forschungsstelle Umweltrecht in Kooperation mit RA Jan Mittelstein (Mohr Rechtsanwälte) ein Seminar zum „Rechtsschutz im Umwelt- und Planungsrecht“ an. Das Seminar wird als Blockveranstaltung am Montag, den 10. Juli und… Weiterlesen →
Am 25. April ist es wieder soweit: Das Coffeebike macht Station auf dem Campus Von-Melle-Park. Von 11.30–13.30 Uhr haben alle Mitglieder der Uni auf der Fläche zwischen Audimax und Ententeich die Gelegenheit zum Austausch mit Unipräsident Prof. Hauke Heekeren. Mit… Weiterlesen →
Pandemiebekämpfungsmaßnahmen verursachen für die Bevölkerung wirtschaftliche und sozioökonomische Kosten. Der Staat hat in der Corona-Pandemie verursacht, diese Kosten durch verschiedene Maßnahmen abzumildern, so hat er Einmalzahlungen an Grundsicherungsempfänger:innen geleistet und Ansprüche auf Schutzmasken für Risikogruppen und „Bürgertests“ über eine krankenversicherungsrechtliche… Weiterlesen →
Der Verein der Freunde des Museums der Arbeit (FdMA) vergibt für 2023 den „Ursula-Schneider-Preis“ für studentische Abschlussarbeiten, die sich mit der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Arbeitswelten befassen. Ursula Schneider (1943-2019) war Gründungsmitglied des Vereins der Freunde des Museums der Arbeit und langjährige Kuratorin… Weiterlesen →
Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Richterbund lädt Sie herzlich zum 23. Deutschen Richter- und Staatsanwaltstag vom 29. – 31. März 2023 in Weimar ein. Sie erwarten hochkarätig besetzte Diskussionsrunden und Foren zum Thema „Programmiertes Recht – absolute Gerechtigkeit?“…. Weiterlesen →
Liebe Studierende, im Rahmen einer Studie zum Umgang mit sexuellem Kindesmissbrauch bitten wir um eure Mithilfe! Unter folgendem Link könnt ihr an unserer Umfrage teilnehmen: https://ww3.unipark.de/uc/RP_SKM/e140/ Nähere Informationen zu den Inhalten und dem Umfang des Fragebogens findet ihr auf der… Weiterlesen →