Der Deutsche Strafverteidiger e. V. („DStV“) vergibt für herausragende Dissertationen von Juristinnen und Juristen den DStV-Dissertationspreis 2023. Die Dissertation muss keiner bestimmten Fachrichtung entstammen, sich jedoch in besonderer Weise um das Straf- bzw. das Strafprozessrecht und die Strafverteidigung verdient gemacht… Weiterlesen →
Prüfungsamt, Studium, Veranstaltungen
Informationsveranstaltung zum Studium der Schwerpunktbereiche und zur universitären Schwerpunktbereichsprüfung am 12.04.2023 ab 14 Uhr im Rhs-Hörsaal
Liebe Studierende, die Fakultät für Rechtswissenschaft lädt Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung zum Studium der Schwerpunktbereiche und zur universitären Schwerpunktbereichsprüfung am 12. April 2023 ab 14 Uhr (s.t.) im Rechtshaus-Hörsaal ein. Der Prodekan Herr Prof. Dr. Dr. Kuhli wird Ihnen… Weiterlesen →
Der Lehrstuhl Poelzig bietet im kommenden Sommersemester im Rahmen eines Seminars allen Studierenden die Möglichkeit, die in der Vorlesung gelernten theoretischen Kenntnisse direkt in die höchstrichterliche Praxis umzusetzen! Zusammen mit Volker Sander, Richter am II. Zivilsenat des BGHs, veranstaltet der… Weiterlesen →
Prof. Dr. Johannes Caspar Seminar im Sommersemester 2023 Transparenz und Rechtsstaat Transparenz ist konstitutiv für die demokratische Rechtsstaatlichkeit, gerade in der digitalen Moderne. Das gilt nicht nur für die Strukturen in Politik, Staat und Verwaltung, sondern auch für Wirtschaft, Parteien,… Weiterlesen →
Im Rahmen des Seminars International Law Plus (IL+) hast du dieses Jahr die Möglichkeit mit der Universidad de Chile in Santiago, Chile mehr über das Umweltvölkerrecht zu lernen. Ablauf: Im Mai/Juni besucht ihr die Universidad de Chile für eine 2-wöchige… Weiterlesen →
Am Freitag, den 17. März 2023 findet von 10-12 Uhr via Zoom eine Informationsveranstaltung für alle Studierenden, die sich erfolgreich für einen Studienplatz im höheren Semester an der Universität Hamburg im Studiengang Rechtswissenschaft immatrikuliert haben, statt. Der Zoom-Link wird spätestens… Weiterlesen →
Allgemein, Studium, Veranstaltungen
Wie wird man eigentlich Europäischer Patentrichter, Herr Schilling?
Einladung zum ersten digitalen Justizabend der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz und des Hanseatischen Oberlandesgerichts am 23.02.23 um 17 Uhr. Diese und viele andere Fragen rund um seinen Werdegang als Richter in Hamburg und die zukünftige Arbeit in der Lokalkammer… Weiterlesen →
Seminarankündigung für das Sommersemester 2023 Im kommenden Sommersemester haben Sie im Rahmen eines von Frau Professorin Poelzig veranstalteten Seminars die Möglichkeit, die in der Vorlesung gelernten theoretischen Kenntnisse direkt in die höchstrichterliche Praxis umzusetzen! Zusammen mit Volker Sander, Richter am… Weiterlesen →
Allgemein, Stellenausschreibung, Studium
Gruppenpraktikum für Jurastudierende beim Finanzgericht im September 2023
Das Finanzgericht Hamburg bietet im September 2023 wieder ein Gruppenpraktikum an, das die Voraussetzungen nach § 5 HmbJAG als praktische Studienzeit erfüllt. Das Praktikum richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaft. Steuerrechtliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, fachliches Interesse am Steuerrecht, Wirtschaftsrecht… Weiterlesen →
Pandemiebekämpfungsmaßnahmen verursachen für die Bevölkerung wirtschaftliche und sozioökonomische Kosten. Der Staat hat in der Corona-Pandemie verursacht, diese Kosten durch verschiedene Maßnahmen abzumildern, so hat er Einmalzahlungen an Grundsicherungsempfänger:innen geleistet und Ansprüche auf Schutzmasken für Risikogruppen und „Bürgertests“ über eine krankenversicherungsrechtliche… Weiterlesen →